«Kommt das Pilot-Projekt bei unseren Gästen gut an, werden wir das Mehrwegsystem ab Sommer in all unseren Restaurants und Take Its in der gesamten Schweiz einführen», erklärt Kaspar Wittwer, Leiter Coop Gastronomie.
Und so funktioniert's
Das Konzept von reCIRCLE ist simpel, aber durchdacht: Der Coop-Kunde nimmt für sein Take-away- Menü eine der wiederverwendbaren reCIRCLE-Boxen.
Nach dem Zmittag oder Znacht gibt er diese einfach bei den teilnehmenden Partnern von reCIRCLE ab. Wenn er möchte, kann er die Box aber auch zur erneuten Verwendung behalten. Das Depot beträgt 10 Franken pro Box. «Dass wir Coop für dieses Pilot-Projekt gewinnen konnten, schafft grosse Sichtbarkeit für unser Vision: von Wegwerf zu Mehrweg.
Zugleich wird es für die reCIRCLE-Nutzer durch das immer grösser werdende Netzwerk auch stets bequemer», freut sich Jeannette Morath, Geschäftsleiterin reCIRCLE AG.
Wer ist reCIRCLE?
reCIRCLE ist das erste Schweizer Mehrwegsystem für Take-away-Verpackung. reCIRCLE hat die Vision, dass wiederverwendbare Verpackungen für Essen und Getränke von Take-away-Anbietern als Alternative zum gängigen Wegwerfgeschirr angeboten und von den Gästen regelmässig genutzt wird.
Denn herkömmliche Einweg-Take-away-Boxen verursachen nicht nur Abfall, sie verbrauchen auch Ressourcen bei der Entsorgung. Nutzt ein Gast nur einmal pro Woche einen wiederverwendbaren Behälter von reCIRCLE anstelle von Einwegverpackungen, spart er allein jährlich 1,5 Kilogramm Plastik ein.
Ziel von reCIRCLE ist, ein flächendeckendes Netzwerk mit reCIRCLE-Partnern in der ganzen Schweiz aufzubauen.
Weniger Verpackungen auch in Coop-Supermärkten
Seit vielen Jahren reduziert Coop auch den Einsatz von Plastik und Verpackungen in ihren Supermärkten. Seit 2012 hat die Detailhändlerin nahezu 20'000 Tonnen Verpackungsmaterialien reduziert.
So wurden beispielsweise bei den Take-away-Salaten den Materialanteil um rund 34 Prozent reduziert und im Bereich der Bio-Produkte konnten im vergangenen Jahr fast 114 Tonnen Verpackungsmaterial einspart werden.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
| Coop (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Coop-Gruppe Genossenschaft: Boxen gegen Littering...' auf Swiss-Press.com |
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich
Betty Bossi, 07.11.2025Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025
07:11 Uhr
Medizinische Sensation: Kleinkind überlebt neun Monate ohne Herz »
05:32 Uhr
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie ... »
23:12 Uhr
Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich »
21:22 Uhr
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 ... »
21:20 Uhr
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen ... »
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Adelbodner Still 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Ajax Allzweckreiniger Weisse Blumen, 2 x 1 Liter
CHF 5.60 statt 7.00
Coop
Ajax Badreiniger
CHF 6.20
Coop
Ajax Blütenfest rote Blumen
CHF 3.50
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'875'985