Gute Taten bereiten Freude und haben die Kraft, das Leben besser zu machen. Im Alltag gehen sie vor lauter Verpflichtungen jedoch oftmals schnell vergessen. Der «Tag der guten Tat» möchte die Bevölkerung dazu motivieren, wieder einmal etwas Gutes zu tun. Er will für eigene Engagements begeistern - denn diese Taten von Einzelpersonen, Familien, Vereinen oder Organisationen in allen Landesteilen der Schweiz verleihen diesem Tag seine einzigartige Ausstrahlungskraft.
Fünf Partner für Mitmach-Aktionen
Fünf Partner unterstützen den «Tag der guten Tat»: Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), der WWF Schweiz, die Pfadibewegung Schweiz sowie die sozialen Organisationen Schweizer Tafel und Tischlein deck dich organisieren schweizweit verschiedene Mitmach-Aktionen, an denen sich jede und jeder beteiligen kann.
So befreien beispielsweise Mitarbeitende des WWF gemeinsam mit Freiwilligen Schweizer Seen, Flüsse und Wälder von Abfall. Das SRK ruft zu einer schweizweiten Blutspende-Aktion auf. Die Schweizer Tafel und Tischlein deck dich öffnen erstmals ihre zentralen Sammelstellen für ein breites Publikum und nehmen vor Ort lang haltbare Lebensmittel entgegen, welche armutsbetroffenen Menschen zugutekommen.
Und die zahlreichen Pfadfinder-Abteilungen in der Schweiz unterstützen die Initiative mit regionalen Aktivitäten für die Gesellschaft oder die Umwelt.
Gemeinsam für den #TagDerGutenTat
Coop-Mitarbeitende in über 1'000 Coop-Supermärkten, Coop-City-Warenhäusern und Coop- Bau+Hobby-Baumärkten vollbringen am 25. Mai ebenfalls gute Taten: Sie überraschen die Kundinnen und Kunden beispielsweise damit, dass sie ihre Einkäufe einpacken, ihre Kinder während der Zeit des Einkaufs betreuen oder kleine kulinarische Stärkungen anbieten.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Coop (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Coop ruft «Tag der guten Tat» ins Leben...' auf Swiss-Press.com |
Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025Wegen mangelhaftem Jugendschutz lehnt das Blaue Kreuz das vorgeschlagene Cannabisgesetz ab
Blaues Kreuz Schweiz, 28.11.2025SAK Kraftwerk Montlingen: Ökologische Sanierung abgeschlossen
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, 28.11.2025
18:52 Uhr
Basel trauert «Herzstück» nach – Bundesrat Albert Rösti feiert in ... »
18:32 Uhr
Herber Dämpfer: Odermatt stürzt im Riesen und scheidet aus »
17:20 Uhr
Abo-Zwang lässt weiter auf sich warten: Wie sich ein Schweizer ... »
16:41 Uhr
100 Milliarden Dollar für Sam Altman: Investoren nehmen Kredite ... »
16:21 Uhr
Geld für Genossenschaften: Die Wohnungsnot wird grösser, die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'010'450