Gute Taten bereiten Freude und haben die Kraft, das Leben besser zu machen. Im Alltag gehen sie vor lauter Verpflichtungen jedoch oftmals schnell vergessen. Der «Tag der guten Tat» möchte die Bevölkerung dazu motivieren, wieder einmal etwas Gutes zu tun. Er will für eigene Engagements begeistern - denn diese Taten von Einzelpersonen, Familien, Vereinen oder Organisationen in allen Landesteilen der Schweiz verleihen diesem Tag seine einzigartige Ausstrahlungskraft.
Fünf Partner für Mitmach-Aktionen
Fünf Partner unterstützen den «Tag der guten Tat»: Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), der WWF Schweiz, die Pfadibewegung Schweiz sowie die sozialen Organisationen Schweizer Tafel und Tischlein deck dich organisieren schweizweit verschiedene Mitmach-Aktionen, an denen sich jede und jeder beteiligen kann.
So befreien beispielsweise Mitarbeitende des WWF gemeinsam mit Freiwilligen Schweizer Seen, Flüsse und Wälder von Abfall. Das SRK ruft zu einer schweizweiten Blutspende-Aktion auf. Die Schweizer Tafel und Tischlein deck dich öffnen erstmals ihre zentralen Sammelstellen für ein breites Publikum und nehmen vor Ort lang haltbare Lebensmittel entgegen, welche armutsbetroffenen Menschen zugutekommen.
Und die zahlreichen Pfadfinder-Abteilungen in der Schweiz unterstützen die Initiative mit regionalen Aktivitäten für die Gesellschaft oder die Umwelt.
Gemeinsam für den #TagDerGutenTat
Coop-Mitarbeitende in über 1'000 Coop-Supermärkten, Coop-City-Warenhäusern und Coop- Bau+Hobby-Baumärkten vollbringen am 25. Mai ebenfalls gute Taten: Sie überraschen die Kundinnen und Kunden beispielsweise damit, dass sie ihre Einkäufe einpacken, ihre Kinder während der Zeit des Einkaufs betreuen oder kleine kulinarische Stärkungen anbieten.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
| Coop (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Coop ruft «Tag der guten Tat» ins Leben...' auf Swiss-Press.com |
Starker Wachstumstrend im Oktober 2025: 4'805 Neugründungen im Handelsregister Schweiz
HELP Media AG, 03.11.2025Höchstzinssatz für Konsumkredite sinkt per 1. Januar 2026
Bundesamt für Justiz, 03.11.2025 Portal Helpnews.ch, 03.11.2025
10:41 Uhr
Kommission verwirft Straftatbestand gegen Belästigung im Internet »
10:34 Uhr
In Baum geprallt: Lieferwagenfahrer (†53) stirbt bei ... »
10:32 Uhr
Einbruch in Uhrengeschäft – Täter trotz Drohneneinsatz flüchtig »
10:21 Uhr
Abstimmung Kanton Solothurn – Werden Profi-Lottos im Kanton ... »
07:50 Uhr
Einfluss von KI auf unsere Berufe: Wie stark betrifft KI Ihren ... »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'836'479