Im 2. Quartal 2019 lag der Auftragseingang mit 2.047,1 MEUR deutlich über dem Vorjahresvergleichsquartal (+17,9% vs. Q2 2018: 1.736,5 MEUR). Hauptverantwortlich dafür ist der Geschäftsbereich Pulp & Paper, der den Auftragseingang sowohl im Bereich Neuanlagen als auch im Bereich Service deutlich steigern konnte.
In den anderen Geschäftsbereichen war der Auftragseingang dagegen rückläufig. Der Auftragseingang im 1. Halbjahr 2019 entwickelte sich sehr erfreulich und stieg auf 3.705,2 MEUR (+13,3% gegenüber H1 2018: 3.269,3 MEUR).
Der Auftragsstand per 30. Juni 2019 betrug 7.724,2 MEUR und erhöhte sich durch die gute Entwicklung des Auftragseingangs in den letzten Quartalen um 9,0% gegenüber Ultimo 2018 (7.084,3 MEUR).
Der Umsatz im 2. Quartal 2019 stieg im Jahresvergleich um 6,9% auf 1.573,2 MEUR (Q2 2018: 1.472,1 MEUR) an. Der Geschäftsbereich Pulp & Paper verzeichnete einen starken Umsatzanstieg, der den rückläufigen Umsatz in den anderen Geschäftsbereichen überkompensieren konnte.
Der Umsatz im 1. Halbjahr 2019 betrug 3.062,4 MEUR und erhöhte sich um 10,8% gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum (1. Halbjahr 2018: 2.763,1 MEUR).
Das EBITA im 2. Quartal 2019 betrug 94,7 MEUR und war damit - trotz des Umsatzanstiegs - praktisch unverändert gegenüber dem Vorjahresvergleichswert (Q2 2018: 94,6 MEUR). Grund dafür ist der Geschäftsbereich Metals, der durch die Abarbeitung von margenschwachen Aufträgen sowie eine Unterauslastung im Bereich Metals Forming (Schuler) einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnete.
Die anderen Geschäftsbereiche entwickelten sich dagegen solide und konnten ihre Ergebnisse im Jahresvergleich steigern. Das EBITA im 1. Halbjahr 2019 betrug 177,5 MEUR und lag um 6,7% über dem Vorjahresvergleichswert (H1 2018: 166,3 MEUR).
Das Finanzergebnis im 2. Quartal 2019 verringerte sich durch die im Jahresvergleich deutlich niedrigere durchschnittliche Nettoliquidität sowie die Aufnahme eines Schuldscheindarlehens im dritten Quartal 2018 auf -14,4 MEUR (Q2 2018: -8,6 MEUR).
Damit einhergehend sank das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) im 2. Quartal 2019 auf 43,9 MEUR (Q2 2018: 56,6 MEUR). Im 1. Halbjahr 2019 betrug das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) 77,5 MEUR (H1 2018: 100,6 MEUR).
Medienkontakt:
ANDRITZ-GRUPPE
Michael Buchbauer
michael.buchbauer@andritz.com
+43 316 6902 0
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien.
Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest- Flüssig-Trennung.
Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, zirka 29.600 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das Unternehmen steht.
Andritz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 2. Quartal / 1. Halbjahr 2019...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:31 Uhr
Wegen Fake-Video darf gegen Glarner ermittelt werden »
15:02 Uhr
Was bedeutet die neue Einstufung für die AfD? »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616