"Vermeidung steht an oberster Stelle, aber wo wir Kunststoff nicht ersetzen können, muss er möglichst vollständig in einen echten Kreislauf geführt werden", erklärt Gründungsmitglied Dr. Katharina Marquardt, Nachhaltigkeitsexpertin bei der Procter&Gamble Gruppe Deutschland, Österreich, Schweiz den Ansatz von geTon. "Daran arbeiten alle geTon-Mitglieder. Um eine erfolgreiche Kreislaufwirtschaft zu organisieren, brauchen wir aber auch die Verbraucher. Wenn sie zuhause und unterwegs in die richtigen Recyclingwege sortieren, werden wir die Wertstoffe in den Verpackungen nutzen, Ressourcen schonen und den CO2 -Ausstoß reduzieren."
Seit 30 Jahren existiert in Deutschland ein Recyclingsystem, das viel Kritik auszuhalten hatte - aber weltweit einzigartig ist. Auf Grundlage neuer Kontrollverfahren und hoher Recyclingquoten durch das Verpackungsgesetz arbeitet geTon mit den beteiligten Unternehmen an der Verbesserung des bestehenden Systems und wirbt für eine höhere Akzeptanz der Gelben Tonne/Gelben Säcke. In diesem Sinne startet geTon zusammen mit PreZero Dual, Lidl und Kaufland im September eine bundesweite Aktion, die sich schon beim Einkauf gezielt an die Verbraucher richtet. Im Rahmen einer Informationstour vor Lidl- und Kaufland-Filialen werden Kunden darüber informiert, dass richtige Abfalltrennung ein Beitrag zum Schutz des Klimas ist.
"Mit der internationalen Plastikstrategie REset Plastic liefert die Schwarz Gruppe einen globalen Lösungsansatz zum schonenden Umgang mit Ressourcen und zur Reduzierung von Plastikmüll. Dazu gehört auch, dass wir Bürger aktiv informieren wollen, welchen wichtigen Beitrag sie zu mehr Recycling leisten können", erklärt Dietmar Böhm, Geschäftsführer des Entsorgungs- und Recyclingunternehmens der Schwarz Gruppe, PreZero und ergänzt: "Wenn Recycling in Deutschland funktionieren soll und wir damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen, müssen alle - Produzenten, Händler, Entsorger und Recycler - mithelfen. Und eben auch die Verbraucher."
Wie wichtig die "Stellschraube" Informationen ist, zeigt aktuell eine Kampagne der dualen Systeme unter dem Motto "Mülltrennung wirkt". Bei dem regional begrenzten Pilotprojekt in Euskirchen ergab eine Informationsoffensive nach drei Monaten eine deutliche Verbesserung bei den Sortierergebnissen - weshalb die Kampagne im kommenden Jahr bundesweit ausgerollt werden soll.
Über geTon
Die Initiative geTon vereint Unternehmen aus allen Bereichen
der Kreislaufwirtschaft: Hersteller von Verpackungen, Markenunternehmen, Handel, duale
Systeme und die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. Mit kontinuierlicher Aufklärung und
aktuellen Informationen zur Gelben Tonne/zum Gelben Sack will geTon das Vertrauen der
Verbraucherinnen und Verbraucher in das Plastikrecycling stärken und damit einen Beitrag im
Kampf gegen den Klimawandel leisten. Mehr:
Über REset Plastic
PreZero Dual,
Lidl und Kaufland sind Teil von REset Plastic, der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe. Der
ganzheitliche, internationale Ansatz reicht von der Vermeidung, über Design, Recycling und
Beseitigung bis hin zu Innovation und Aufklärung. Dadurch werden Kreisläufe geschlossen und
der Einsatz von Plastik reduziert. Mehr unter
Kontakt:
Claudia Fasse
Media Relations geTon
Mail:
Mob.: +49 172 210 8904
Leistikowstr. 6
14050 Berlin
Wir sind ein Initiativbündnis aus Unternehmen der Verpackungsindustrie, über Markenhersteller und Handelsunternehmen bis zu den Dualen Systemen und Recyclingunternehmen.
Uns geht es um einen vernünftigen Umgang mit Kunststoff und Plastikverpackungen und um die Organisation einer effizienten und beispielhaften Kreislaufwirtschaft.
Das bedeutet: Umdenken. Bei Verbrauchern, Politikern, Verbänden, Unternehmen.
Fasse+Bieger GmbH & Co.KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'PreZero Dual, Lidl und Kaufland treten geTon bei...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421