Vor genau einem Monat feierten zahlreiche Besucher und Prominente bei hochsommerlichen Temperaturen den Beginn der 31. Saison von Allianz Cinema am Zürichhorn. Der Andrang war von Beginn an gross und so liessen sich die Zuschauer auch von einigen kühleren und regnerischen Abenden nicht abschrecken. Zu den beliebtesten Filmen gehörten dieses Jahr unter anderem die Neuverfilmung von «Der König der Löwen», «Bohemian Rhapsody», «Rocketman» sowie «Wolkenbruchs Reise in die Arme einer Schickse».
Die Veranstalter ziehen ein sehr positives Résumé. Ausschlaggebend dafür sind aber nicht nur die erfolgreichen Verkaufszahlen, so Daniel Frischknecht Knörr, Projektverantwortlicher von Allianz Cinema: «Es ist einfach schön zu sehen, wie viele Besucherinnen und Besucher sich immer wieder für unsere Veranstaltung begeistern. Das ganze Team hat im Laufe des Jahres viel Energie und Herzblut in die Organisation und den täglichen Betrieb investiert. Das konstante Besucheraufkommen bei jedem Wind und Wetter sowie die Emotionen in den Gesichtern der Zuschauer sind für uns der grösste Dank und motivieren uns Jahr für Jahr aufs Neue.»
So steht auch der Termin für nächstes Jahr schon fest: Die 32. Ausgabe von Allianz Cinema wird vom 16.Juli bis 16. August 2020 abermals am Zürichhorn stattfinden.
Kontakt:
Claudia Wintsch
eggliwintsch GmbH
+41 79 653 24 52
Cinerent wurde 1978 als Filmgeräteverleih von Fotograf und Kameramann Peter Hürlimann gegründet. Seit 1989 ist Cinerent Veranstalterin des heutigen Allianz Cinema in Zürich und Basel.
Mit einer Fläche von bis zu 393,35 m² verfügt Cinerent über die weltweit grössten mobilen und hydraulisch aufrichtbaren Open-Air-Kinoleinwände. Diese wurden ab 1993 von Cinerent selbst entwickelt. Cinerent vermietet die Leinwände mit der gesamten Kinotechnik in die ganze Welt. Seit 2011 ist Cinerent auch Veranstalterin von freestyle.ch.
Cinerent AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz Cinema 2019: Über 53'000 Besucher am Zürichhorn...' auf Swiss-Press.com |
Zwei Goldmedaillen für Ostschweizer Berufstalente an den EuroSkills 2025
SwissSkills, 15.09.2025Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 15.09.2025
17:22 Uhr
Polizei jagt Taschen- und Trickdiebe im Berner Oberland »
16:51 Uhr
Die Vormachtstellung der amerikanischen Marine bröckelt »
16:11 Uhr
Einer der grössten Batteriespeicher bald im Kanton Uri »
15:51 Uhr
Geldberater zum Nahrungsmulti: Trotz Führungskrise: Lohnt sich ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'338'629