Die Gebühr auf die Einweg-Plastiksäckli an den Supermarktkassen führte in der Migros seit der Einführung zu einem Rückgang von 83%. Neu wird ab dem 1. Januar 2020 auch für die bisher kostenlosen, sogenannt mehrfach verwendbaren Plastiksäcke eine Gebühr an den Kassen erhoben. Diese bestehen schon seit längerer Zeit aus Recycling-Plastik.
Dies wird von den Migros-Fachmärkten wie SportXX, melectronics, Do It + Garden, micasa sowie den Handelsunternehmen wie Ex Libris oder Digitec Galaxus umgesetzt. Die Plastiksäcke werden je nach Grösse zwischen CHF -.05 und CHF -.50 kosten.
Zudem werden auch die Migros Restaurants und Migros Take Away keine Plastiksäcke mehr gratis abgeben.
Diese Massnahme basiert auf dem Entscheid der Detailhandelsbranche, die seit 2016 bestehende Branchenvereinbarung zu den Einweg-Plastiksäcken auf mehrfach verwendbare Plastiksäcke auszuweiten (siehe Medienmitteilung der IG Detailhandel und Swiss Retail Federation vom 23.10.2019).
Nachdem die Einführung der Gebührenpflicht bei den Einweg-Plastiksäckli derart erfolgreich gegriffen hat, geht die Migros und die Branche nun den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Die Migros ist überzeugt mit der schnellen Umsetzung dieser freiwilligen Branchenvereinbarung den Verbrauch von Einwegplastik zu reduzieren.
Die Kundinnen und Kunden haben weiterhin die Wahlfreiheit und erhalten einen Anreiz, Plastiksäcke mehrmals zu verwenden.
Medienkontakt:
Medienkontakt Migros-Genossenschafts-Bund
Patrick Stöpper
058 570 38 27
patrick.stoepper@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Zum Schutz der Umwelt: Migros erweitert Gebührenpflicht für Plastiksäcke per 1. ...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451