Das Energie-Modell basiert auf der Idee, dass die Energieeffizienz wirksamer gesteigert werden kann, wenn sich Unternehmen in einer Gruppe gemeinsam und freiwillig auf ambitiöse Ziele verpflichten. Das Erreichen dieser Ziele wird erleichtert, wenn sich die Unternehmen sowohl im eigenen Bereich als auch für die Gruppe engagieren. Mit ungebrochenem Elan sind die Mitglieder des Energie-Modells Zürich seit 33 Jahren daran, in gegenseitiger Unterstützung die Energieeffizienz zu verbessern, die CO2-Emissionen zu reduzieren und damit die Unternehmen nachhaltig aufzustellen.
Im sportlichen Wettbewerb spornen sich die Unternehmen gegenseitig an und steigern sich so zu besseren Leistungen. Ein wichtiges Element ist dabei der intensive Erfahrungsaustausch. Dieser identifiziert Schwachpunkte und fördert innovative Ideen und Lösungen. Dass die Unternehmen des Energie-Modells Zürich zu einer starken Gruppe zusammengefunden haben, belegt die Tatsache, dass heute bereits zum elften Mal der Wanderpreis für besonderes Engagement vergeben werden konnte.
Der Wanderpreis wurde in diesem Jahr der Genossenschaft Migros Zürich verliehen und vom neuen Zürcher Baudirektor, Regierungsrat Martin Neukom übergeben. Die Genossenschaft Migros Zürich wurde für ihre ausserordentlichen Leistungen für die Periode 2017 und 2018 geehrt. Sie hat unter anderem mit innovativen Ansätzen im Bereich der Kühlung überzeugt, die ein grosses Potential haben und langfristig Wirkung erzeugen. Kühlmöbel verbrauchen in Lebensmittelläden in der Regel über 50 Prozent der gesamten Elektrizität. Die Genossenschaft Migros Zürich hat verbesserte Kühlmöbel lanciert, Raum für neue Technologien geschaffen, zunehmend weniger klimaschädliche Kältemittel eingesetzt, die Regelung der gesamten Kälteversorgung verbessert, die Abwärme der Kühlmöbel weitgehend zurückgewonnen und damit deutlich weniger (in einigen Fällen sogar gar keine) Heizenergie mehr verbraucht. Auch die CO2- Emissionen konnten dadurch signifikant reduziert werden. Die Genossenschaft Migros Zürich ist auch Teilnehmerin bei der Energie-Agentur der Wirtschaft.
Der Wanderpreis wird jeweils an jenes Unternehmen verliehen, das in den vergangenen zwei Jahren gute zahlenmässige Resultate vorweisen konnte, qualitativ vorbildlich war und innovative Ansätze realisiert hat. Zudem muss das Engagement für mehr Energieeffizienz im Management des Unternehmens breit abgestützt sein und dieses muss sich für das Energie-Modell als Ganzes einsetzen.
Weitere Informationen zu den Kriterien für die Vergabe des Wanderpreises sowie zu den konkreten Leistungen der Genossenschaft Migros Zürich finden Sie in der Beilage.
Kontakt:
Andreas Schläpfer, Präsident Energie-Modell Zürich
Tel.: 079 248 40 52, E-Mail:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Genossenschaft Migros Zürich gewinnt Wanderpreis für Steigerung der Energieeffiz...' auf Swiss-Press.com |
Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur Mobilität
Comparis.ch AG, 18.09.2025Nationaler Wandertag 2026 in der Ferienregion Gstaad
Gstaad Saanenland Tourismus, 18.09.2025FRAGILE Suisse freut sich auf offene Türen
FRAGILE Suisse, 18.09.2025
20:52 Uhr
Ex-Nati-Star Schär will Barça stoppen – Kracher in Frankfurt »
20:52 Uhr
Zusammenstösse mit Polizei während Pro-Palästina-Demo in Lausanne »
18:01 Uhr
Die 500 stärksten ICT-Unternehmen der Schweiz »
15:41 Uhr
Neue Partnerschaft: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in ... »
15:11 Uhr
Kurssturz um 20 Prozent: Die traditionsreiche SIG wird an der ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'364'708