Heute rollt das Coop-Warenhaus St. Annahof den roten Teppich für seine Kundinnen und Kunden aus. «Wir lüften den Vorhang und zeigen, was wir in den letzten acht Monaten für sie geschaffen haben», freut sich Christian Staub, Leiter Coop Warenhaus. «Wir haben an bester Lage, an einer der berühmtesten Strassen der Schweiz, weiter in das Konzept Warenhaus investiert und sind stolz auf das Ergebnis.»
Ein breites Angebot für alle Verteilt auf vier Etagen finden die Besucherinnen und Besucher am über 100 Jahre alten Coop-Standort auf 10 000 Quadratmetern alles, was man sich von einem modernen Warenhaus wünscht. Besonders zu erwähnen sind die Damenwelt im ersten Stock mit vielen neuen Marken sowie die Haushaltsabteilung mit kompetenter Beratung auf der dritten Etage. Auch in Sachen Verpflegung wartet der St. Annahof mit Neuigkeiten auf. So ist ein «Coop to go» entstanden, der mit einem Take-away-Angebot überzeugt, das auf die Tageszeiten angepasst ist: morgens Müesli-Theke, mittags Salatbar, abends warme Menüs. Frisch gebrühten Kaffee oder Teespezialitäten gibt es natürlich durchgehend – genauso wie hausgemachte Smoothies. Der grösste Supermarkt für Lebensmittel an der Bahnhofstrasse bietet neu neben einem Humidor mit 320 lokalen Käsesorten auch ein grosses Naturaplan-Sortiment und über 800 verschiedene Weine.
Attraktives Eröffnungswochenende Vom 14. bis 16. November erwartet die Kundinnen und Kunden von Coop City zur Wiederöffnung im St. Annahof ein abwechslungsreiches Programm und viele Aktionen. Dazu gehören Styling-Beratungen mit Clifford Lilley, Urs Affolter und Chantal René oder ein Meet and Greet mit Christa Rigozzi. Trommelnde Samichläuse, Popcorn für Gross und Klein sowie Ballone, verteilt von JaMaDu, warten ebenfalls auf die Besucherinnen und Besucher. Die Import Parfümerie wird zudem an allen Tagen persönliche Beratungen rund um den perfekten Duft anbieten. «Unsere hilfsbereiten Mitarbeitenden haben während dem achtmonatigen Umbau unter laufendem Betrieb Grosses geleistet und freuen sich nun, diesen Meilenstein mit allen zu feiern», ergänzt Christian Staub.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Coop City St. Annahof erstrahlt in neuem Glanz...' auf Swiss-Press.com |
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt
swissstaffing, 17.09.2025Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur
Berner Fachhochschule, 17.09.2025
08:41 Uhr
Wer war da, was gabs zu essen? Das war das Staatsbankett »
07:32 Uhr
Zugang zur EU-Forschung auf wackligen Beinen »
06:20 Uhr
Mehr Druck auf die Erdölabnehmer oder gleich eine Seeblockade – ... »
20:42 Uhr
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966