Bereits heute bestehen 60 % der Einweg-Produkte aus ökologischen Alternativen wie Zuckerrohr, Palmblättern, Papier oder Holz. Das restliche Plastik-Einweggeschirr wird nun in einer letzten Phase schrittweise in Alternativen umgestellt.
Bis Ende 2020 gibt es für jedes Einwegprodukt aus Plastik eine ökologischere Alternative. Lässt sich in dieser Frist keine ökologische Alternative finden, wird das Produkt ersatzlos aus dem Sortiment gestrichen. Dies ist beispielsweise voraussichtlich bei PlastikProsecco-Bechern der Fall.
Bereits 210 Tonnen weniger Plastikabfall
Mit der bereits erfolgten Umstellung des Plastik-Einweggeschirrs auf ökologischere Alternativen, konnte die Migros bisher rund 210 Tonnen Plastikabfall vermeiden. Bis Ende 2020 steigt diese Zahl auf rund 560 Tonnen Plastik. Die Umstellung ist eine weitere Massnahme der Migros, das Sortiment nachhaltiger zu machen und Plastik zu reduzieren.
Beispielsweise bietet die Migros als erste Schweizer Detailhändlerin in ihren Restaurants und Take Aways Mehrweggeschirr und -schalen an und hat Veggie-Bags als Alternative zu Plastik-Säckli bei Früchten und Gemüse im Sortiment.
Eine weitere Massnahme ist der Einsatz von Recycling PET. Über 9'000 Tonnen PET- bzw. 2'900 Tonnen Plastikflaschen werden durch Kundinnen und Kunden jährlich retourniert. So konnten Sirup-Flaschen auf 100% Recycling-PET umgestellt werden. Aktuell arbeitet die Migros daran, weitere Flaschen auf 100% Recycling-PET umzustellen.
Unbedenklich für die Natur
Einweggeschirr, sogenanntes Party-Geschirr, hat hohes Littering-Potenzial. Landen Plastik-Produkte in der Natur, zerfallen sie zwar in immer kleinere Teile, bleiben jedoch im Ökosystem und gelangen so in Böden, Flüsse und Weltmeere. Dies ist bei den ökologischeren Alternativen, die nun schrittweise in das Migros-Sortiment aufgenommen werden, nicht der Fall.
Wie die neu eingeführten Produkte korrekt zu entsorgen sind, ist auf der Verpackung jeweils gekennzeichnet. Die Apéro-Picks aus Bambus, Teller aus Palmblatt und die Rührstäbchen aus Holz und Bambus können im Hauskompost mit der Grünabfuhr entsorgt werden. Die übrigen Produkte bauen sich im Gegensatz zu normalem Plastik zwar in der Natur ab, sind jedoch aufgrund der langen Kompostierzeit vorerst im Hauskehricht zu entsorgen.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Medienstelle MGB
058 570 38 38
media@mgb.ch
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Migros nimmt Plastik-Einweggeschirr aus dem Sortiment...' auf Swiss-Press.com |
W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide
Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut»
Verein IGSU, 21.11.2025
02:40 Uhr
Kuschelkurs: Trump kann sich Charme von Mamdani nicht entziehen »
23:35 Uhr
Unfall beim Bahnhof Stadelhofen: Person wird in Zürich von Tram ... »
23:02 Uhr
«Abstimmungs-Arena» – Service Citoyen: Kommt jetzt die ... »
20:32 Uhr
Eine Drohne beim «Stern von Laufenburg»? Sicher ist: Wer die ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'003'199