Coop erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von CHF 30,7 Milliarden. Der EBIT legte um CHF 10 Millionen auf CHF 782 Millionen zu. Der Gewinn betrug CHF 531 Millionen und liegt vor Steuern in etwa auf Vorjahresniveau.
Das Eigenkapital belief sich auf 50,2 % der Bilanzsumme. Der operative Cashflow betrug CHF 1,9 Milliarden, was einem Anstieg von 10,3 % entspricht. Damit steht Coop weiterhin auf einem sehr soliden finanziellen Fundament und hat gute Voraussetzungen für die weitere Entwicklung.
Per Ende 2019 beschäftigte Coop 90 307 Mitarbeitende (+728), davon 56 582 (+373) in der Schweiz.
Der Umsatz mit Bio-Produkten entwickelte sich weiterhin sehr erfreulich und wuchs um CHF 139 Millionen (+ 8,4 %) auf CHF 1,8 Milliarden. Damit bleibt Coop weiterhin unbestrittene Bio- Marktführerin. Der Nachhaltigkeitsumsatz betrug CHF 4,7 Milliarden.
Auf starkem Wachstumskurs ist auch der Online-Handel. Der Nettoerlös betrug CHF 2,6 Milliarden. Dies sind CHF 276 Millionen mehr als im Vorjahr. Der Nettoerlös im Detailhandel stieg um 16,3 %. Dazu hat die Heimelektronik mit einem Wachstum von 17,5 % auf CHF 602 Millionen massgeblich beigetragen. Coop@home verzeichnete ein Wachstum von 5,4 % und konnte damit Marktanteile gewinnen. Im Bereich Grosshandel / Produktion stieg der Nettoerlös um 9,6 %.
Detailhandel
Im Detailhandel wuchs der Nettoerlös um CHF 243 Millionen auf CHF 18,0 Milliarden, was einem Anstieg von 1,4 % entspricht.
Auch im vergangenen Jahr haben bedeutend mehr Kundinnen und Kunden Coop als Einkaufskanal gewählt. So stieg die Kundenfrequenz in den Coop-Supermärkten um 2,5 %. Der Nettoerlös übertraf mit CHF 10,5 Milliarden das Vorjahr um 0,4 %.
Die Fachformate legten im Nettoerlös um 2,7 % auf CHF 7,5 Milliarden zu. Der Bereich Heimelektronik steigerte den Umsatz um CHF 54 Millionen und erreichte CHF 2,1 Milliarden. Mit diesem Wachstum wurde die Leader-Position gefestigt. Erfreulich entwickelten sich Livique / Lumimart mit einem Zuwachs von 2,0 % auf über CHF 200 Millionen Nettoerlös. Besonders gut entwickelte sich Update Fitness mit einem Wachstum von 21,8 %. Mit inzwischen 48 Studios zählt das Unternehmen zu den führenden Fitnessanbietern der Schweiz.
Grosshandel / Produktion
Im Bereich Grosshandel / Produktion erzielte Coop einen Nettoerlös von CHF 14,1 Milliarden, was einem Wachstum in Landeswährungen von 2,5 % entspricht.
Der Nettoerlös der Produktionsbetriebe wuchs in Landeswährungen um 0,5 % und beträgt CHF 4,8 Milliarden.
Die Transgourmet-Gruppe erwirtschaftete einen Nettoerlös von CHF 9,7 Milliarden. Transgourmet konnte damit in Landeswährungen um 3,7 % zulegen und ihre Position als zweitgrösstes Unternehmen im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel weiter ausbauen.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
061 336 70 00
medien@coop.ch
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Coop (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Coop weiter auf Erfolgskurs...' auf Swiss-Press.com |
Neue EU-Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Hunden und Katzen beschlossen
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 27.11.2025TCS-Analyse: Batterien von E-Auto-Occasionen meist in gutem bis sehr gutem Zustand
Touring Club Suisse (TCS), 27.11.2025 Fachhochschule Nordwestschweiz, 27.11.2025
19:52 Uhr
YB-Fans prügeln sich mit Securitys »
19:33 Uhr
Mindestens 108 Opfer: Walliser Horror-Pfleger für sexuelle ... »
19:12 Uhr
Geschwärzter Bericht – Neue Details zum BLS-Skandal: Gelöschte ... »
18:01 Uhr
DER ANDERE BLICK - Frankreich zeigt Elemente eines ... »
18:01 Uhr
Algifor Junior und Algifor Dolo Junior: Verfora ruft ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'009'589