Als erster Detailhändler der Schweiz ergänzt Lidl Schweiz die Beschriftung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf ausgewählten Eigenmarkenverpackungen. Bisher waren Produkte standardmässig nur mit der Beschriftung «Mindestens haltbar bis...» gekennzeichnet. Da die meisten Produkte bei korrekter Lagerung über dieses Datum hinaus geniessbar sind, bringt Lidl Schweiz einen Hinweis an. Neu wird auf einigen Eigenmarkenprodukten die Beschriftung «Mindestens haltbar bis...» und zusätzlich «oft länger gut» ersichtlich sein. Zusammen mit «Too Good To Go» empfiehlt Lidl Schweiz seinen Kundinnen und Kunden, nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu prüfen, ob das Produkt noch geniessbar ist. Getreu dem Motto: «Schauen, Riechen, Schmecken, Geniessen». Im Sinne von «no food waste», werden die ausgewählten Produkte ohne die Bezeichnung normal abverkauft und sukzessive auf die neuen Verpackungen mit dem Hinweis «oft länger gut» umgestellt.
Lidl Schweiz folgt damit dem Aufruf der Bewegung «Too Good To Go», die sich gegen Food Waste einsetzt. Larissa Gerhard von «Too Good To Go» freut sich über den Entscheid von Lidl Schweiz: «Auch Verwechslungen der Haltbarkeitsdaten sind für Lebensmittelabfälle verantwortlich. Es freut daher sehr, dass sich Lidl Schweiz dazu entschieden hat, die Beschriftung auf den Produkteverpackungen anzupassen, umso mehr Klarheit für das Thema zu schaffen.»
Zwischenbilanz App «Too Good To Go» Seit Oktober 2019 können Kundinnen und Kunden von Lidl Schweiz sogenannte «Überraschungstüten» über die App «Too Good To Go» reservieren und in der Filiale abholen. Die Tüten beinhalten überschüssiges Essen wie beispielsweise Früchte, Gemüse und Backwaren, welche nicht mehr verkauft werden konnten, aber bedenkenlos geniessbar sind. Bei den Kundinnen und Kunden kommt die Aktion an: Seit Lidl Schweiz die «Too Good To Go-Tüten» anbietet, wurden über 1000 Mahlzeiten gerettet. Lidl Schweiz bietet den Service aktuell als Pilot in drei Zürcher Filialen an: Fraumünster, Oerlikon und Grubenstrasse (Binz).
Weitere
Informationen auf
Kontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail:
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lidl Schweiz: Verpackungsbeschriftung gegen Food Waste / Kooperation mit «Too Go...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451