Kochen mit Kindern macht Spass, ist aber auch herausfordernd: Es braucht Geduld und Zeit sowie einfache, schnelle Rezepte, bei denen die Kinder möglichst viel selbstständig umsetzen können. «little FOOBY» ist dafür die neue kostenfreie Inspirationsquelle. Die Rubrik der Kulinarik-Plattform FOOBY beinhaltet neben speziellen Rezepten auch Tipps und Tricks rund um das Thema Kochen mit Kindern und vermittelt Kochwissen für Klein und Gross. «Gemeinsam zu kochen ist etwas Wunderbares und macht Spass. Und die Kinder lernen dabei viel: Fingerfertigkeit, den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und – das Wichtigste – die Lust am Essen», erklärt FOOBY-Leiterin Nathaline Neuschwander.
Fähigkeiten stehen im Zentrum
Die Rezepte sind nach den Fähigkeiten der Kinder eingeteilt und nicht nach dem Alter. Unterschieden werden drei Stufen: «Jungköche» können beispielsweise rühren, «Chefköche» und «Meisterköche» unter elterlicher Aufsicht entweder bereits selbst rüsten oder sogar anbraten. Die verschiedenen Anforderungen sind mit unterschiedlichen Farben markiert und damit leicht erkennbar.
Schritt für Schritt und illustriert
Die Rezepte von «little FOOBY» werden kindgerecht gehalten: Die Schritte, die Kinder ausführen können, sind farbig markiert und die benötigten Küchenutensilien illustriert – so können die Kleinen diese selbstständig bereitstellen. Die Rezeptexte werden in übersichtliche Schritte unterteilt und durch Step- by-Step-Bilder verdeutlicht.
Gedruckt und Online
Wie FOOBY ist auch «little FOOBY» auf mehreren Kanälen verfügbar. In den Coop-Verkaufsstellen findet man monatlich wechselnde Rezeptkarten zur Inspiration im FOOBY-Rezeptständer. Online ist «little FOOBY» direkt unter littlefooby.ch, als eigene Rubrik auf fooby.ch und in der FOOBY App präsent. Step-by-Step-Bilder, Rezeptvideos und Küchentricks machen das Kochen zum Kinderspiel.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mit «little FOOBY» wird Kochen zum Kinderspiel...' auf Swiss-Press.com |
Zwei Goldmedaillen für Ostschweizer Berufstalente an den EuroSkills 2025
SwissSkills, 15.09.2025Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 15.09.2025
04:00 Uhr
Gouverneurin Cook bleibt - Trump-Berater neu im Vorstand »
22:52 Uhr
Muss die Mitte allein zur Urne schreiten? »
22:52 Uhr
Deutsche Unternehmen fordern heimische KI-Anbieter »
19:42 Uhr
Umzug nach New York: Will die UBS in die USA? Der Ständerat lässt ... »
16:51 Uhr
Die Vormachtstellung der amerikanischen Marine bröckelt »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'343'070