In den Schweizer Haushalten werden pro Person und Jahr rund 90kg essbare Lebensmittel weggeworfen. Das sind rund 30 Prozent des gesamten, jährlichen Food Wastes in der Schweiz. Das belastet nicht nur das Portemonnaie mit über 600 Franken pro Person und Jahr, sondern schadet auch der Umwelt. (Quelle: ETH im Auftrag des BAFU, Okt. 2019)
Lidl Schweiz, Contexta und Starkoch René Schudel lancieren deshalb die Zero Foodwaste Kitchen. Mit ihr kann jede und jeder ohne grossen Aufwand Essen retten. Einfach auf lidl.ch/zerofoodwastekitchen ein Lebensmittel auswählen, das gerettet werden soll, schon wird einem ein kinderleichtes, blitzschnelles und superleckeres Rezept dazu vorgeschlagen. So entstehen im Handumdrehen beispielsweise aus hartem Brot herrliche Zopf-Gnocchi al Limone, aus müdem Lattich gebratener Salat mit Blueberry Sauce oder aus liegengebliebenen Kartoffeln Kartoffel-Pancakes mit Apfel-Salsa.
Doch kinderleicht, blitzschnell und superlecker war den Kreatoren nicht genug. Sie wollten es den Menschen noch einfacher machen, etwas gegen Food Waste zu tun: Alle Rezepte orientieren sich an den am häufigsten weggeworfenen Lebensmitteln in der Schweiz. Ausserdem benötigen die Rezepte nur Zutaten, welche sich in der Regel im Kühl- und Küchenschrank von Herrn und Frau Schweizer befinden. So steht dem Essen Retten wirklich nichts mehr im Wege. Das ist erfolgsentscheidend: Denn es kann von niemandem erwartet werden, dass er für eine fehlende Rezeptzutat nochmals sein Zuhause verlässt, "bloss" um einen müden Salat zu retten.
"Die Ansprüche an die Zero Foodwaste Kitchen waren sehr hoch.", sagt Raphael Werner, Head of Marketing Lidl Schweiz. "Sie muss ein Erfolgserlebnis garantieren für Menschen, die weder über grosse Kochkünste verfügen noch Foodwaste zuoberst auf ihrer Agenda haben. Das ist der grosse Mehrwert dieser Lösung. Da ich selbst als Proband während der Entwicklungsphase tätig sein durfte, kann ich definitiv voller Überzeugung behaupten, dass unsere Zero Foodwaste Kitchen vollends gelungen ist."
Die Kampagne für die Zero Foodwaste Kitchen startet im April mit einem Softlaunch, da aufgrund des Lockdowns der TV-Dreh verschoben werden musste.
Kontakt Lidl Schweiz:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail:
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'René Schudel und Lidl Schweiz: Online-Plattform gegen Food Waste...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
05:32 Uhr
Zigaretten, Jeans und Unterwäsche: die wechselvolle Laufbahn des ... »
05:31 Uhr
Diogo Jota und sein Bruder werden am Samstag beerdigt »
22:32 Uhr
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »
21:12 Uhr
Wahrnehmung von Immigranten in der Schweiz laut Studie veraltet »
20:32 Uhr
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703