Die Auszeichnung für das "Demo of the Year" 2020, dotiert mit 5000 Franken und gestiftet von der FONDATION SUISA, geht an "War Drums" von Giulia Dabalà (NE). "Dabalà zeigt mit einem spannenden Arrangement, vertrackten perkussiven Elementen und ihrer charaktervollen Stimme grosses Potential und Können", meint Jennifer Jans, Musikerin, Festivalorganisatorin und Jurymitglied "Demo of the Year" 2020 bei der Demotape Clinic. Die "FONDATION-SUISA- Awards" werden an die herausragendsten Songs in vier Kategorien vergeben. Über diese Auszeichnung und ein Preisgeld von je 3000 Franken freuen dürfen sich die folgenden Künstler*innen:
Urban: Chien Bleu (GE) für "Azur" Electronic: Casanora (BE) für "Learn how to fly this dragon" Pop: Giulia Dabalà (NE) für "War Drums" Rock: Yet No Yokai (LU) für "Fahrenheit"
844 Demos aus der ganzen Schweiz wurden für die Demotape Clinic 2020 eingereicht. 60 Songs, aufgeteilt in die Kategorien Urban, Electronic, Pop und Rock, schafften es in die Vorauswahl und wurden von einer Fachjury beurteilt - aufgrund von Corona im digitalen Raum. Mit der Demotape Clinic fördert das Migros-Kulturprozent seit 1999 gezielt den Nachwuchs in der Schweizer Popmusikszene. Sie gilt als einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe der Schweiz und förderte Künstler*innen wie Cobee Quiet Island, Audio Dope, Pedestrians, Muthoni Drummer Queen und Steff la Cheffe zutage.
Alle Demos
und die Gewinnersongs sind hier abrufbar:
Bilder der Demotape Clinic
Gewinner*innen stehen unter
Die 24. Ausgabe von m4music findet vom 25. bis 27. März 2021 in Zürich statt.
Pressekontakt:
Philipp Schnyder von Wartensee, Festivalleitung m4music, Direktion
Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich: Telefon 058 570 30 17,
Mobile 079 631 15 05,
Lea Riba, Medienverantwortliche m4music: Mobile 078 739 97 08,
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nachwuchswettbewerb "Demotape Clinic" von m4music, dem Popmusikfestival des Migr...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 17.09.20251215 SHAB-Meldungen vom 17.09.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 17.09.2025185 Firmengründungen am 17.09.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 17.09.2025
13:01 Uhr
So schnell leidet dein Gehirn wegen Fast Food »
12:31 Uhr
Markus Ritter, lieber Chlorhühner statt hohe US-Zölle? »
12:21 Uhr
KOMMENTAR - Bitter, aber nötig: Der vorzeitige Rücktritt von Paul ... »
10:21 Uhr
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »
08:22 Uhr
Solarzellenhersteller am Ende: Keine Hoffnung für Meyer Burger: ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'352'305