Lidl Schweiz hatte sich das Ziel gesetzt, bis 2030 alle Filialen fossilfrei zu beliefern. Um dieses Ziel zu erreichen braucht es technologischen Fortschritt und eine Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft. Im Rahmen des Projektes "Goodbye Diesel" hat Lidl Schweiz bereits in eine Infrastruktur für die Anwendung von Flüssigerdgas (LNG) investiert. Diese Infrastruktur soll zukünftig mit erneuerbarem Gas betrieben werden. Damit kann fossiler Diesel im Güterschwerverkehr ohne Kompromisse ersetzt werden.
Das Projekt
Lidl Schweiz wird Partner der Empa und unterstützt damit die Entwicklung einer neuartigen Power-to-Gas Anlage. Diese Anlage zeigt auf, wie in Zukunft aus überschüssiger erneuerbarer Elektrizität fossilfreier Treibstoff hergestellt werden kann: aus Wasser, Sonnenenergie und CO2 aus der Atmosphäre. Ueli Rüger, Head of Logistics von Lidl Schweiz: "Bereits Ende 2022 wird es uns möglich sein, einen Lidl-Lastwagen mit 100% fossilfreiem, einheimischen Treibstoff an der Anlage zu tanken. So können wir erste Erfahrungen mit dieser Technologie sammeln und den Weg für eine nachhaltige Logistik ebnen." "Die CO2-Emissionen des Langstrecken- und Lastverkehrs sind sehr relevant. Wir freuen uns darauf, mit Lidl Schweiz einen weiteren Partner auf dem Weg zu fossilfreien Güter- und Warentransporten gefunden zu haben", sagt Brigitte Buchmann, Direktionsmitglied der Empa und Leiterin des Departements "Mobilität, Energie und Umwelt".
Technische Hintergründe
Erneuerbare Energien aus Wasser-, Sonnen- und Windkraft fallen sehr volatil an und nicht zwangsläufig dann, wenn ein Bedarf im Strommarkt besteht. Um temporär überschüssige Energie nutzbar zu machen, muss sie umgewandelt werden. Die Umwandlung in synthetisches Gas macht solche Energie als Treibstoff für LKWs nutzbar. Das energetische Potential dafür ist gross - sowohl in der Schweiz wie insbesondere auch weltweit im Sonnengürtel oder in Off-Shore-Windparks. Erneuerbares synthetisches Gas kann aufgrund vorhandener Handelsmechanismen, Infrastrukturen, Normen und Expertenwissen kostengünstig transportiert werden. Verflüssigt hat das nachhaltige Gas in der Logistik keine Nachteile gegenüber Diesel und ermöglicht dieselben Nutzlasten und Reichweiten wie Fahrzeuge mit Dieselantrieben.
Pressekontakt:
Kontakt Lidl Schweiz:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail:
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Treibstoff aus Sonnenenergie: Lidl Schweiz unterstützt Forschung...' auf Swiss-Press.com |
224 Firmengründungen am 09.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.07.2025 Portal Helpnews.ch, 09.07.2025
10:11 Uhr
Roche-Erbe André Hoffmann hat auch die Natur im Blick »
10:01 Uhr
Knallhart-Verbot für Touristen: Italienische Insel zieht Grenzen »
09:20 Uhr
Weitere Zusatzangebote: Sunrise vertreibt nun auch Versicherungen »
05:32 Uhr
Diese Gründe sprechen für einen Dollar-Crash: Experten halten ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238