Denn mit der heutigen Bundesratskonferenz stirbt auch die Hoffnung auf eine Verkleinerung der Open-Air-Kinos. Das gewohnte Set-Up rund um die mobile 300-m2-Leinwand für eine so stark reduzierte Anzahl Kinofans aufzubauen, ist für den Veranstalter Cinerent wirtschaftlich nicht tragbar. Zudem sind die Vorgaben in Bezug auf Hygiene- und Abstandsregeln aus logistischen Gründen nicht restlos einhalt- und erfüllbar.
Seit über 30 Jahren wird die Durchführung des "Kino am See" in Zürich damit erstmals verunmöglicht. In Basel musste die Veranstaltung erst einmal pausieren, als sich der Münsterplatz in Umbau befand. "Diese erstmalige Absage ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht ein Fausthieb, sondern uns blutet dabei auch das Herz. Schliesslich gelten unsere Events seit Jahrzehnten für jährlich über 100'000 Besucherinnen und Besucher als das Sommer-Highlight par excellence. Unter den gegebenen Umständen ist für uns eine Durchführung der Open-Air-Kinos aber leider schlicht nicht möglich", so Peter Hürlimann, Gründer der Open-Air-Kinos.
Einen Anlass zur Vorfreude gibt's aber trotzdem, sowohl in kurz- als auch längerfristiger Hinsicht: Die Absage von Allianz Cinema kommt lediglich einem einmaligen Pausieren gleich. Und an einem diesjährigen Kinoerlebnis unter freiem Himmel wird trotz Coronakrise festgehalten.
Cinerent schafft gemeinsam mit weiteren Partnern die schweizweite Autokino-Reihe "Allianz Drive-In Cinema" als sicherheitskonforme Alternative zum Open-Air-Kino. So wird der Schweizer Bevölkerung trotz aktuell geschrumpftem Angebot im Veranstaltungsbereich eine Auszeit aus dem teils bizarren Alltag ermöglicht.
Infos auf
Pressekontakt:
Daniel Frischknecht Knörr
Cinerent AG
+41 78 904 04 04
Cinerent wurde 1978 als Filmgeräteverleih von Fotograf und Kameramann Peter Hürlimann gegründet. Seit 1989 ist Cinerent Veranstalterin des heutigen Allianz Cinema in Zürich und Basel.
Mit einer Fläche von bis zu 393,35 m² verfügt Cinerent über die weltweit grössten mobilen und hydraulisch aufrichtbaren Open-Air-Kinoleinwände. Diese wurden ab 1993 von Cinerent selbst entwickelt. Cinerent vermietet die Leinwände mit der gesamten Kinotechnik in die ganze Welt. Seit 2011 ist Cinerent auch Veranstalterin von freestyle.ch.
Cinerent AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mit der heutigen Bundesratskonferenz wird die Durchführung der etablierten Anläs...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421