Seit heute finden Kundinnen und Kunden auf der neuen Omni-Channel-Plattform www.coop.ch neben den wöchentlichen Angeboten und Sammelaktionen nun auch den umfassenden Online-Shop, der die bisherigen Webseiten Coop@home und Mondovino ablöst. Die neue Plattform ermöglicht es, den gesamten Einkauf schnell, einfach und bequem abzuwickeln und verbindet den stationären Handel sowie den Online-Shop miteinander. Im gleichen Zug wird auch die neue Coop-App lanciert, die den mobilen Anforderungen der heutigen Zeit entspricht und die bisherigen Apps vereint.
«Mit der neuen Omni-Channel-Plattform revolutionieren wir unseren Online-Auftritt», freut sich Philippe Huwyler, Leiter Coop.ch. «Unsere Kundinnen und Kunden finden unsere Angebote, von Lebensmitteln über Wein bis hin zu Rezepten und Informationen nun an einem zentralen Ort.»
Perfekte Verbindung von stationärem Handel und Online-Shop
Im Zentrum des neuen Omni-Channel-Auftritts von Coop steht das ganzheitliche Einkaufserlebnis, von der Planung bis hin zum Einkauf. So kann nun beispielsweise eine Einkaufsliste geschrieben und diese auf der neuen Coop-App im Laden abgerufen werden. Neu wird auch die Verfügbarkeit von allen Produkten und Aktionen in den Wunschfilialen in Echtzeit angezeigt. Nicht zuletzt können Kundinnen und Kunden die neue Plattform mit ihrem Supercard-Konto verbinden und so alle Vorteile des umfangreichen Kundenprogrammes nutzen.
Umfassende Informationen zu jedem Produkt
Bei der Entwicklung der Plattform profitierte Coop von der langjährigen Erfahrung im Online- Lebensmittelhandel. Bewährte Funktionen, wie die Nährwertangaben eines Produktes, wurden beibehalten - neue, bisher fehlende Bereiche wurden integriert. So war nicht nur die Zusammenführung von Lebensmitteln und Wein ein zentrales Kriterium, sondern auch die Integration von umfangreichen Informationen zu jedem Produkt. Bei der Suche nach einem Artikel werden nun auch Rezepte und Wissensseiten angezeigt und die weiter verwendeten Produkte eines Rezeptes können direkt in den Warenkorb gelegt werden.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop revolutioniert ihren Online-Auftritt...' auf Swiss-Press.com |
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt
swissstaffing, 17.09.2025Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur
Berner Fachhochschule, 17.09.2025
09:00 Uhr
Firmen dürfen länger in Kurzarbeit gehen – die Hintergründe »
08:41 Uhr
Wer war da, was gabs zu essen? Das war das Staatsbankett »
06:20 Uhr
Mehr Druck auf die Erdölabnehmer oder gleich eine Seeblockade – ... »
20:42 Uhr
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966