Die Migros startet Ende Juni ein nationales Pionierprojekt und bringt damit das Recycling von Plastik in der Schweiz auf ein neues Level. Mit dem Migros Plastik-Sammelsack und neuen Rücknahmestellen für Plastikverpackungen bietet die Migros der Schweizer Bevölkerung erstmals eine einfache Möglichkeit, ihre Plastikabfälle bequem zuhause zu sammeln und in einer Migros-Filiale in der Nähe zu retournieren1.
Der Startschuss für das schweizweite Plastikrecycling erfolgt in der Zentralschweiz, und zwar am 29. Juni 2020 in der Genossenschaft Migros Luzern. Sofern die erste Etappe erfolgreich verläuft und das Angebot auf Anklang stösst, kommen bereits Ende August die Genossenschaften Genf, Neuenburg-Freiburg, Waadt und Wallis hinzu. Voraussichtlich bis zum Frühjahr 2021 werden sämtliche regionalen Migros-Genossenschaften der Schweiz die neuen Plastiksammelstellen anbieten.
Die Schweizer Bevölkerung kann in Zukunft somit einen grossen Beitrag für den Plastikkreislauf leisten, indem sie leere Plastikverpackungen im Migros Plastik-Sammelsack sammelt und die vollen Säcke an den Rücknahmestellen der Migros-Filialen retourniert. Der spezielle Sammelsack ist in drei Grössen in der Migros erhältlich und kostet zwischen 0.90 und 2.50 Franken.
Umweltschonend, kundenfreundlich und zukunftsgerichtet
Für dieses Pionierprojekt geht die Migros eine Partnerschaft mit führenden Kunststoffrecyclern in der Schweiz ein. Das gesammelte Plastikmaterial wird zuerst durch die Firma InnoRecycling AG der Sortierung zugeführt. Anschliessend rezykliert die Firma InnoPlastics AG das sortierte Material und produziert Regranulate, die zukünftig wieder in der Migros-Industrie Verwendung finden sollen. So entstehen aus altem Plastik neue Verpackungen für Migros-Produkte. Damit reduziert die Migros den Anteil an neuem Plastikmaterial signifikant und trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen.
Gemeinsam mit den Recyclingpartnern möchte die Migros zudem künftig in ein modernes Sortierwerk für gemischtes Plastikmaterial in der Schweiz investieren – und damit die letzte technologische Lücke schliessen, um ein erfolgreiches und umfassendes Recycling von Plastikabfällen in der Schweiz zu ermöglichen.
Gleichzeitig wird die Migros den Einsatz von Plastik weiter reduzieren. Sie arbeitet permanent daran, Verpackungen zu optimieren, oder befreit beispielsweise Bio-Früchte und -Gemüse von Plastikverpackungen.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
058 570 38 38, media@migros.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
| Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Migros führt schweizweit neues Plastikrecycling ein...' auf Swiss-Press.com |
Schulkinder treffen den Bundeskanzler
Swissaid, 29.10.2025Medieninformation zum Studienbericht «Energieziele der Schweiz»
AVENERGY SUISSE, 29.10.2025Umrüstung der Strassenbeleuchtung in Bremgarten: Ein Schritt in die Zukunft
AEW Energie AG, 29.10.2025
22:32 Uhr
«Sackschwach»: FCB-Fans wüten – dann aber der Sieg gegen Zürich »
22:12 Uhr
Mutterkonzern von Google: Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel ... »
21:52 Uhr
Ladenöffnungszeiten – Selbstbedienungsläden dürfen in Luzern ... »
21:34 Uhr
50-jährige Senegalesin, die bei ihr wohnte, in Haft: Hat sie ... »
18:11 Uhr
Magnum-Hersteller Unilever wollte kein Palästina-Eis – jetzt ... »
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
CHF 7.15 statt 8.95
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
CHF 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'770'303