Hersteller von Spülmaschinen gehen je nach Haushaltsgrösse und Geschirraufkommen durchschnittlich von zwei bis drei Spülgängen in der Woche aus. Das sind für einen Geschirrspüler zwischen 100 und 150 Einsätze pro Jahr. Diese Zahl dürfte jedoch 2020 von vielen Haushalten übertroffen werden: Viele Schweizerinnen und Schweizer blieben zuhause im Homeoffice, betreuten dort über zwei Monate lang ihre Kinder im Homeschooling, frühstückten gemeinsam, kochten mittags und abends zusammen oder buken für den nächsten Morgen gar selber Brot. Der Geschirrspüler stand mindestens einmal oder sogar mehrmals täglich im Einsatz und leistete damit Schwerstarbeit.
Hygiene bei Haushaltsgeräten zentral
Damit der Geschirrspüler auch künftig diese Überstunden leistet und weiterhin funktionsfähig bleibt, muss er regelmässig gereinigt werden. Eine solche Tiefenreinigung wird von Geräteherstellern je nach Gebrauch ein- bis zweimal pro Monat empfohlen. Ideal dafür ist der Dr. Beckmann Spülmaschinen Hygiene-Reiniger: Mit dem beiliegenden Spezial-Tuch können in einem ersten Schritt die Gummidichtungen und Kanten von Schmutz- und Spülmittelrückständen befreit werden. In einem zweiten Schritt wird der gesamte Inhalt des Spülmaschinen Hygiene-Reinigers ins Dosierfach und auf den Boden des Geschirrspülers gestreut. Bei einem Spülgang von mindestens 60°C werden auch besonders schwer erreichbare Teile wie Sieb, Abfluss, Wasserpumpe und Sprüharme wieder hygienisch sauber. Gleichzeitig werden Fettablagerungen sowie unangenehme Gerüche zuverlässig und langanhaltend aus der Maschine verbannt
Ablagerungen in der Waschmaschine gründlich entfernen
Auch die Waschmaschine muss regelmässig gepflegt und gereinigt werden, um sie von Kalk, Schmutz und Waschmittelresten zu befreien. Damit wird vermieden, dass angesammelte Ablagerungen die Funktionalität von Trommel, Leitungen oder gar des Heizstabes beeinträchtigen. Hier leistet der Waschmaschinen Pflege-Reiniger von Dr. Beckmann beste Arbeit: Die innovative Reinigungsformel mit Aktiv-Kohle bindet Schmutz, Kalk und Ablagerungen noch effektiver und die spezielle Pflegekomponenten schützen die Gummi- und Metallteile der Maschine zuverlässig.
Wie mit dem Dr. Beckmann Waschmaschinen Pflege-Reiniger die Waschmaschine wieder auf Vordermann gebracht werden kann, zeigt auch die Videosequenz unter:
https://www.dr-beckmann.ch/de/haushaltsreinigung/fuer-geraete/waschmaschinen-pflege-reiniger/
Damit die Trommel nicht zur Virenschleuder wird
Bei leicht übertragbaren Erkrankungen oder viralen Infekten wie Covid-19 werden folgende Hygiene- Regeln beim Waschen empfohlen:
• Sämtliche Textilien (Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, etc.) sind bei mindestens 60°C mit einem Vollwaschmittel zu reinigen. Erst diese Temperaturen stellen sicher, dass Viren und Keime vollständig abgetötet werden*.
• Schmutzwäsche sollte nicht ausgeschüttelt werden, um die Viren nicht in der Umgebungsluft zu verbreiten. Zudem ist ein direkter Hautkontakt mit der Wäsche zu vermeiden.
• Nasse Wäsche nicht lange in der Trommel liegen lassen, sondern möglichst rasch aufhängen und vollständig trocknen lassen.
Werterhalt ist die nachhaltigste Pflege – diesem Credo folgt die Marke Dr. Beckmann seit Anfang der 1980er Jahre mit hochwirksamen Spezialprodukten zur Wäschepflege, Fleckentfernung und Haushaltsreinigung.
Hinter der bekannten Marke steht das mittelständische und in vierter Generation inhabergeführte Familienunternehmen delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt, Deutschland.
Das Unternehmen ist mit seinem internationalen Geschäft rund um den Globus vertreten.In der Schweiz werden Dr. Beckmann Produkte seit 2013 über die eigene Tochtergesellschaft delta pronatura Schweiz AG mit Sitz in Muttenz BL vertrieben.
Dr. Beckmann (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dr. Beckmann bietet zuverlässige Hygiene und Pflege: Homeoffice-Trend fordert Ge...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:02 Uhr
Glace soll es richten: Reitschule setzt auf «Eisbrecher» »
17:31 Uhr
Verbot der Trinkwassernutzung wegen Flughafen im Elsass bei Basel »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'438