Seit 2015 ist Coop offizielle Partnerin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und engagiert sich für schnelle sowie unkomplizierte Hilfe für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz. So spendete Coop dieses Jahr dem SRK kurzfristig 3 000 Einkaufsgutscheine im Wert von 150 000 Schweizer Franken für Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie in Not geraten sind. Das gemeinsame Engagement zeigt sich auch am «Tag der guten Tat», bei dem das SRK einer der Hauptpartner ist.
«2 x Weihnachten» für Menschen in Not
Mit der Aktion «2 x Weihnachten» werden vom 24. Dezember 2020 bis am 11. Januar 2021 langhaltbare Lebensmittel und Körperhygieneartikel für armutsbetroffene Menschen gesammelt. Alle Produktspenden kommen bedürftigen Familien, Einzelpersonen und wohltätigen Institutionen in der Schweiz zugute. Seit über 20 Jahren unterstützt Coop «2 x Weihnachten» und ist seit vier Jahren gemeinsam mit dem SRK, der SRG SSR und der Schweizerischen Post Trägerin der Aktion. Coop spendet auch dieses Jahr Lebensmittel und Körperhygieneartikel im Wert von über 400 000 Schweizer Franken.
Spendenpakete von Coop
Auch Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, bei der Aktion «2 x Weihnachten» zu spenden. In ausgewählten Verkaufsstellen bietet Coop vom 28. Dezember 2020 bis am 9. Januar 2021 bereits zusammengestellte Spendenpakete mit Produkten des täglichen Bedarfs wie Suppe, Konfitüre und Zahnpasta für 20 Schweizer Franken an. Auf Coop.ch sind Spendenpakete im Wert von 20, 50 und 100 Schweizer Franken erhältlich. Pakete mit lang haltbaren Lebensmitteln und Körperhygieneartikeln können auch kostenlos an allen Schaltern der Schweizerischen Post abgegeben werden. Bei der letzten Aktion kamen so über 60 000 Spendenpakete zusammen.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
| Coop (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Coop und das Schweizerische Rote Kreuz unterstützen armutsbetroffene Menschen...' auf Swiss-Press.com |
Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison
Gstaad Palace, 14.11.2025Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.202520 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt
MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025
22:51 Uhr
Auch Brasilien wollte gewinnen: Freiburger Käser wird ... »
21:52 Uhr
Die unbekannten Stolpersteine im Zollstreit: Trump pocht auf ... »
21:52 Uhr
Katastrophale Lage im Sudan – Dialog als Schritt in Richtung ... »
19:52 Uhr
Kommission droht Auflösung: Bund will 37'000 Franken sparen – ... »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Pinot Noir Besserstein
CHF 15.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'972'940