Die Anlage auf dem Dach des 2009 errichteten Warenverteilzentrums wird jährlich über 4 Mio. kWh Strom produzieren. Damit könnten rund 1'500 Haushalte für ein ganzes Jahr versorgt werden.
Lidl Schweiz ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst und setzt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie auf erneuerbare Energien. Der Detailhändler mit Hauptsitz in Weinfelden ist ISO 50001 zertifiziert. Seit 2014 bezieht Lidl Schweiz sämtlichen Strom aus Wasserkraft und errichtet seit 2015 seine Standardfilialen nach der Minergie-Bauweise, das Warenverteilzentrum in Sévaz ist bereits nach diesem Standard zertifiziert. Der im November 2018 eingeweihte neue Hauptsitz in Weinfelden wurde zudem nach SGNI-Standard (Schweizer Gesellschaft für nachhaltige Immobilien) Gold und Minergie gebaut. Lidl Schweiz ist seit 2014 der erste Grossdetailhändler in der Schweiz mit einer ISO-50001- Zertifizierung für sämtliche Filialen, die Lager wurden 2017 in das Zertifikat aufgenommen.
Lidl Schweiz produziert bereits heute mit Photovoltaikanlagen (PVA) auf 79'050 m2 Strom für den Eigenverbrauch und speist den Stromüberschuss ins Netz ein. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem WWF Schweiz hatte sich Lidl Schweiz das Ziel gesetzt, die installierte Leistung der PVA bis 2020 gegenüber 2015 zu verdreifachen. Dieses Ziel wurde erreicht. Die 40. Filiale mit einer PVA wurde im Februar 2020 eröffnet.
Lidl Schweiz hat sich bereits ein neues Ziel gesetzt und plant bis 2025 100 Filialen mit PVA auszustatten.
Feierliche Einweihung
Seit 12 Jahren ist Weinfelden eine Energiestadt. Im vergangenen Jahr nun konnte an einem Audit die nächste Stufe erreicht werden: das GOLD-Label.
Am heutigen 22. April nahm die Stadt Weinfelden den Energieaward für ihr umfassendes Energiemanagement in den letzten Jahren entgegen. Die Auszeichnung wurde vom Thurgauer Regierungsrat Walter Schönholzer symbolisch auf dem Dach des Warenverteilzentrums von Lidl Schweiz in Weinfelden übergeben - direkt inmitten der neuen Photovoltaikanlage. Anwesend waren zudem der Weinfelder Stadtrat Thomas Bornhauser sowie Lidl Schweiz CEO Torsten Friedrich.
Passend zur Award Übergabe wurde die neue Photovoltaikanlage von Lidl Schweiz offiziell in Betrieb genommen.
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail:
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
| Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Lidl Schweiz baut Photovoltaikanlage in der Grösse von 3 Fussballfeldern / 4 Mio...' auf Swiss-Press.com |
Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet
Kinderhilfe Bethlehem, 10.11.2025Fondue Alp neu in Zürich Altstetten
Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur, 10.11.2025
07:51 Uhr
Breite Allianz – Alleinstehende Frauen sollen ihren Kinderwunsch ... »
07:41 Uhr
BLKB gibt Lizenz der Digitalbank Radicant zurück »
07:22 Uhr
Radicant-Debakel: Die Basellandschaftliche Kantonalbank stellt ... »
07:00 Uhr
Geldberater über Aktienanlagen: Beziehen Sie nicht nur den ... »
21:01 Uhr
Mädchen stirbt bei Horror-Brand in Oberbipp BE – Nachbarin Rita ... »
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein
CHF 22.00 statt 27.50
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aargau AOC Pinot Noir Besserstein
CHF 15.95 statt 19.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'918'948