Firmenmonitor
HELPads



VTX wird erster Betreiber, der den letzten Kilometer liberalisiert



VTX Telecom SA

06.07.2007, Pully - Infolge des Monopolverlustes von Swisscom kündigte VTX in einer Pressemitteilung vom April diesen Jahres die Teilnahme an der Entbündelung an. Seitdem hat VTX keine Mühen gescheut und kürzlich die Freischaltung der entbündelten Telefonleitungen für den 5. Juli angekündigt.


VTX Omedia, die im Wallis beheimatete Tochtergesellschaft der Gruppe mit Sitz in Sitten, ist die erste, die davon profitiert. Die für die Entbündelung erforderlichen Arbeiten stehen allerdings erst am Anfang. Andere Kantone werden bald nachziehen. Hierzu zählen z. B. Genf, Basel und Zürich - Kantone, in denen VTX ebenfalls Niederlassungen besitzt.

Christian Maret, Head of Sales bei VTX, freut sich nach eigener Aussage sehr darüber, dass VTX der erste Betreiber ist, der Telefonleitungen entbündelt: “Damit kann unser Unternehmen wieder einmal unter Beweis stellen, dass uns Innovation und die Nähe zum Kunden über alles gehen.”

Im Hinblick auf Verbindungen mit sehr hoher Übertragungsrate hat VTX schnell reagiert und kann extrem wettbewerbsfähige ADSL-Angebote offerieren. Die Wahl ist dabei auf die Technologie ADSL 2+ gefallen, eine Weiterentwicklung des herkömmlichen ADSL, welche eine hohe Flächendeckung und zuverlässige Downloadraten bis zu 26 Mbps bietet, ohne dass sich der Anschluss in unmittelbarer Nähe einer Telefonzentrale befinden muss.

VTX bietet drei Pakete für ADSL 2+ an: ADSL 2+ Basic 8 Mbps/500 kbps für 47 CHF/Monat, ADSL 2+ Basic 20 Mbps/500 Kbps für 67 CHF/Monat und ADSL 2+ Pro 20 Mbps/1Mbps für 87 CHF/Monat.

Das entbündelte Angebot für ADSL 2+ gestattet es VTX auch einen VoiceIP-Dienst anzubieten, was erhebliche Preisnachlässe auf Telefonverbindungen bedeutet.

Das ADSL 2+ Paket beinhaltet die VTXbox, welche über zahlreiche Funktionalitäten verfügt. Unter den vielen Vorzügen dieser Modem/Router-Kombination sind besonders die folgenden hervorzuheben: Automatische Parametrierung, Internettelefonie, USB-Anschluss, Wi-Fi und viele andere.

Dank der neuen Technologie und ihrer beachtlichen Übertragungsraten wird VTX auch bald neue Dienste, wie z. B. Fernsehen und Video über Internet, anbieten können.


Medienkontakt:
VTX Telecom SA Herr Peter Preuss Managing Director Av. de Lavaux 101 1009 Pully Direktwahl: +41/61/561'11'21 Mobile: +41/79/254'78'70 Internet: www.vtx.ch



Über VTX Telecom SA:

Die 1986 gegründete Firma VTX ist ein unabhängiger Provider und gehört zu den führenden Telekommunikationsanbietern (Internet, Festnetztelefonie und Mobile) der Schweiz.

Das Angebot umfasst zahlreiche innovative Dienstleistungen, die sich hauptsächlich an kleine und mittlere Unternehmen richten.

Der Firmensitz befindet sich in Pully/Lausanne. Um die Kundennähe zu garantieren, stützt sich das Unternehmen auf seine Filialen in Genf (VTX Editel), Neuchâtel (Arcantel), Biel (Bielstar), Basel (VTX Datacomm), Sitten (VTX Omedia), Bellinzona (VSI), St. Gallen (VTX Intellinet) und Zürich (VTX Network Solutions), die alle unter der VTX Telecom Holding zusammengeschlossen sind. Zusammen mit dem Interactive Voice Solutions Anbieter Smartphone beschäftigt die Gruppe rund 200 Mitarbeiter und verwaltet ein Portefeuille von 75'000 Kunden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung VTX wird erster Betreiber, der den letzten Kilometer liberalisiert ---


Weitere Informationen und Links:
 VTX Telecom SA (Firmenporträt)

 Artikel 'VTX wird erster Betreiber, der den letzten Kilometer liberalisiert...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'670