«Wir lieben Mode, und sind überzeugt, dass Kleider ein langes Leben haben sollen.» Mit diesem Satz wirbt ein Schweizer Second-Hand-Shop für sein Angebot an Kleidern aus zweiter Hand und spricht damit vielen Konsumentinnen und Konsumenten von Slow Fashion aus dem Herzen: Mit einem Kauf, Tausch oder der Weitergabe von gebrauchten Kleidern wollen sie Gutes tun für die Umwelt, indem sie wertvolle Ressourcen wie Wasser oder Baumwolle schonen und dafür sorgen, dass weltweit weniger Energie durch die Modeindustrie verbraucht wird. Doch der Trend zu mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit beeinflusst nicht nur den Konsum von Kleidern. Wer seinen Kleidern ein langes Leben schenken will, der schaut auch auf die Pflege von Farbe und Gewebe. Deshalb hat Dr. Beckmann die Formel seiner beliebten Farb- und Schmutzfangtücher weiter optimiert.
Mehr Schutz, mehr Pflege, mehr Brillanz
Die neuen Dr. Beckmann Farb- und Schmutzfangtücher 3in1 werden aus Fasern natürlichen Urspungs hergestellt und sorgen für mehr Schutz, mehr Pflege und eine höhere Farbintensität.
Jedes Tuch ist mit einer positiven Ladung behandelt. Diese zieht die negativ geladenen Farbmoleküle an, die sich beim Waschen aus der Kleidung lösen, und fängt sie im Tuch ein. Ausserdem enthalten die Tücher Enzyme, die die Kleidungsstücke pflegen, die Fasern der Textilien glätten und dadurch die Farben intensiver erscheinen lassen. Bei regelmässiger Anwendung der Dr. Beckmann Farb- und Schmutzfangtücher 3in1 wird so verhindert, dass sich Kleidungsstücke verfärben, ausbleichen oder ihre Farben abstumpfen und damit ihre Leuchtkraft verlieren. Ein grosses Plus ist auch, dass dank der Tücher bunte und weisse Textilien zusammen gewaschen werden können. Das spart zusätzlich Energie, Waschmittel und wertvolle Zeit. Die Tücher sind für jede Art von Kleidung und Farben geeignet. Dabei genügt ein Tuch pro Waschgang.
Klimaneutral auch in der Herstellung
Auch bei der Herstellung der neuen Dr. Beckmann Farb- und Schmutzfangtücher 3in1 wird Nachhaltigkeit gross geschrieben: Die Verpackung ist selbstverständlich aus 100% recyceltem Karton und FSC-zertifiziert. Während des gesamten Wertschöpfungsprozesses der Tücher werden die CO2- Emissionen genau gemessen. Dr. Beckmann kompensiert die entstehenden CO2- und andere Treibhausgasemissionen zusammen mit Climate Partner durch die Förderung von Projekten zum Waldschutz sowie zur CO2-neutralen Gewinnung sauberen Trinkwassers und von Energie aus Wind & Wasserkraft.
Medienkontakt:
Franziska Gumpfer
TAKTKOMM AG
T: +41 44 271 93 93
gumpfer@taktkomm.ch
Katrin Dori
TAKTKOMM AG
T: +41 43 243 30 47
dori@taktkomm.ch
Werterhalt ist die nachhaltigste Pflege – diesem Credo folgt die Marke Dr. Beckmann seit Anfang der 1980er Jahre mit hochwirksamen Spezialprodukten zur Wäschepflege, Fleckentfernung und Haushaltsreinigung.
Hinter der bekannten Marke steht das mittelständische und in vierter Generation inhabergeführte Familienunternehmen delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt, Deutschland.
Das Unternehmen ist mit seinem internationalen Geschäft rund um den Globus vertreten.In der Schweiz werden Dr. Beckmann Produkte seit 2013 über die eigene Tochtergesellschaft delta pronatura Schweiz AG mit Sitz in Muttenz BL vertrieben.
Dr. Beckmann (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dr. Beckmann Farb- und Schmutzfangtücher 3in1 - Brillanz und Extra-Pflege für Fa...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184