Bei einem Anruf auf eine zu Teams geroutete Rufnummer wird automatisch überprüft, ob die Telefonnummer des Anrufers im öffentlichen Telefonbuch eingetragen ist. Trifft dies zu, wird der Firmenname und die Ortschaft oder bei Privatpersonen der Vor- und Nachname sowie die Ortschaft in den Anzeigenamen geschrieben und via zertifiziertem Session Border Controller zu Microsoft Teams gesendet und im Teams-Client angezeigt. Die Anruferkennung funktioniert nicht nur für die MS Teams-Anbindung, sondern auch für die sipcall virtual pbx und den sipcall sip trunk.
Geo-Redundanz für Microsoft Teams-Telefonie
Als Georedundanz bezeichnet man den Einsatz von zwei Rechenzentren an voneinander entfernten Standorten, die denselben Datenstand besitzen und jederzeit die Funktion des jeweils anderen übernehmen können. Der räumliche Abstand soll unter anderem Ausfälle aufgrund von Katastrophen, Unwettern und Unfällen verhindern.
Für die Teams-Telefonie existiert bei sipcall ein dedizierter SBC-Cluster, welcher sich im Equinix-Rechenzentrum in Zürich befindet. Optional kann neu eine zweite Voice-Route über einen SBC- Cluster in Amsterdam dazugebucht werden. Amsterdam ist von der Örtlichkeit her insofern ideal, weil der grösste Teil der Teams-Telefonie Microsoft-seitig über Azure Amsterdam geroutet wird. Die Geo-Redundanz-Option kostet zusätzlich lediglich CHF 0.50 pro Rufnummer und Monat sowie CHF 150.- einmalig für die Aufschaltung. Für den Fall eines Ausfalls von Microsoft Teams, beinhaltet die Geo-Redundanz zudem die Möglichkeit, eine Fallback-Rufnummer zu hinterlegen. Das Fallback greift automatisch, wenn der zertifizierte SBC keine Verbindung zum Teams-Benutzer aufbauen kann. Mit der neuen, kostengünstigen Option profitieren sipcall-Kunden somit von einer stark erhöhten Ausfallsicherheit.
Pressekontakt:
sipcall by Backbone Solutions AG
Chaltenbodenstrasse 4a, CH-8834 Schindellegi
Telefon +41 44 200 5000
Die Backbone Solutions AG wurde 1998 gegründet und bietet professionelle und qualitativ hochstehende Lösungen für Connectivity und Internet-Telefonie (VoIP) an.
Als einer der ersten Provider in der Schweiz lancierte die Backbone Solutions AG im Jahre 2005 das Voice-over-IP-Angebot sipcall, welches sich in der Folge zu einem der führenden Anbieter innovativer Internettelefonie-Dienstleistungen entwickelte.
sipcall bietet umfassende VoIP-Telekommunikations-lösungen für den professionellen Einsatz für Klein- bis Grossunternehmen und Private in der Schweiz und in Österreich.
In enger Zusammenarbeit mit führenden Telematik-Unternehmen realisiert sipcall erfolgreiche Telekommunikations-Services wie sipcall virtual pbx, die flexible Telefonanlage in der sipcall-Cloud für KMU uvm.
Bis heute haben sich über 40‘000 Kunden für eine sipcall-Telefonielösung entschieden.
Backbone Solutions AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'sipcall: Neue Möglichkeit der automatischen Anruferkennung und Geo-Redundanz für...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421