Valora wird über die kommenden Monate gestaffelt den im Juni 2022 angekündeten Betrieb von über 70 Shops der in der Schweiz führenden Tankstellenbetreiberin Oel-Pool aufnehmen. Dies, nachdem die WEKO am 13. Dezember 2022 ohne Auflagen ihr Einverständnis gegeben hat. Die Shops werden sukzessive in avec Stores mit umfassendem Convenience-Sortiment umgewandelt. Sie befinden sich an bp Tankstellen in der West-, Nordwest- und Ostschweiz.
Bereits im Sommer 2021 war die Zusammenarbeit mit Moveri, der Treibstoffgesellschaft von Oel-Pool, und die Übernahme von rund 40 Tankstellenshops bekannt gegeben worden. Diese wurden im Laufe von 2022 in das avec Verkaufsstellennetz überführt. Valora wird dank der erweiterten Kooperation mit Oel- Pool ihre Präsenz an Schweizer Tankstellen bis Ende 2023 auf über 170 Stores erhöhen (inklusive Standorte von Tamoil und weiterer Anbieter). Ein Grossteil der Kundinnen und Kunden kauft an Tankstellen ein, ohne zu tanken. Sie kommen wegen der guten Lage, der langen Öffnungszeiten und des Convenience-Sortiments vorbei. Die Foodvenience-Anbieterin geht wie kommuniziert davon aus, dass sie im Tankstellengeschäft mittelfristig einen Umsatz von über CHF 300 Mio. pro Jahr erreichen wird.
Durch die Zusammenarbeit mit Oel-Pool bzw. Moveri und den laufenden Umwandlungen von k kiosk Verkaufsstellen in avec Stores wächst das gesamte avec Verkaufsstellennetz in der Schweiz bis Ende 2023 auf rund 370 Verkaufsstellen. Damit wird die im Sommer 2018 modernisierte Marke avec zur verkaufsstellenstärksten Convenience-Anbieterin in der Schweiz. Gleichzeitig erreicht Valora so einen weiteren Meilenstein in ihrer auf Wachstum ausgerichteten Food-Strategie. Denn mit der Ausweitung ihrer Convenience-Präsenz an Tankstellen nimmt auch der margenstärkere Food-Anteil im gesamten Kategorienmix von Valora weiter zu.
Medienkontakt:
Media Relations
Martin Zehnder
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com
Bildnachweis: Stefano Schröter | Oel-Pool
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora erhält grünes Licht für den Betrieb weiterer Oel-Pool Tankstellenshops...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421