 
 
Unterwegs im Zug via Smartphone telefonieren, im Home Office via Tablet und im Büro via Laptop. Das ist heute Realität, seit der Pandemie mehr denn je. Nicht selten wird man von mehreren Kontakten gleichzeitig via unterschiedliche Endgeräte und Tools kontaktiert. Das ist nicht nur anstrengend, es erschwert auch den Überblick, so zum Beispiel über verpasste Anrufe.
Deshalb führt Swisscom in Zusammenarbeit mit Microsoft die Kommunikation in einer App zusammen. Als erste Anbieterin in der Schweiz integriert sie die Mobilenummer in Microsoft Teams. So lässt sich mit Teams Telephony Mobile mit der eigenen Mobilnummer direkt über Teams telefonieren. Nutzer können via Teams Anrufe starten und sind für ihre Kontakte unter ihrer Mobilnummer in Teams erreichbar. Und das von jedem Gerät aus, sei es Smartphone, Tablet, Laptop oder PC – genau so, wie dies bereits für Festnetznummern möglich ist. Damit lassen sich mit einer einzigen Telefonnummer orts- und geräteunabhängig Inlands- und Auslandgespräche direkt via Teams führen. 
Komplette Verschmelzung der Teams- und Mobilewelt
 Das beste Mobilfunknetz der Schweiz und die meistgenutzte Kollaborationslösung verschmelzen komplett. Denn Nutzer haben nun einen Teams-Präsenzstatus, eine Voicemail und eine einheitliche Anrufhistorie über Teams und das Mobilgerät hinweg. Während eines Telefonats über das Mobilfunknetz schaltet der Status in Teams automatisch auf "in einem Gespräch", und das auf sämtlichen Geräten. Dieser Status wird auf allen anderen Geräten angezeigt. Ebenso werden beim Status "nicht stören" Anrufende auf Voicemail umgeleitet. Ist in Outlook eine Abwesenheitsmeldung eingerichtet, wird auf der Mobilbox ein entsprechender Text abgespielt – ganz ohne Medienbruch. Auch Callgruppen und Anrufwarteschlangen stehen durchgängig zur Verfügung. Und bei fehlender Datenverbindung können Nutzer weiterhin mobil in Teams telefonieren. Vieltelefonierer gewinnen dadurch zusätzlichen Komfort, während Aussendienstmitarbeitende ihre Erreichbarkeit besser steuern können.
Urs Lehner, Leiter Swisscom Geschäftskunden: «Mit Teams Telephony Mobile schaffen wir nahtlose Konvergenz und dadurch Einfachheit. Die Grenzen zwischen Mobil-Telefonie, Teams-Calls und verschiedenen Endgeräten verschwinden. Gemeinsam mit unserem Partner Microsoft bieten wir eine zukunftsweisende Lösung, welche für Kommunikation und Zusammenarbeit neue Massstäbe setzt.»
Teams Telephony Mobile ist für Grossunternehmen mit NATEL go ab sofort exklusiv bei Swisscom verfügbar. Die Mobilenummern der Mitarbeitenden lassen sich aus dem Teams Admin Center einfach und schnell integrieren.
Medienkontakt:
Armin Schädeli
media@swisscom.com
Tel. +41 58 221 98 04
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Swisscom ist das führende ICT-Unternehmen der Schweiz und mit Fastweb + Vodafone die starke Nummer 2 in Italien. Privat- und Geschäftskunden bietet das Unternehmen Mobile, Internet, TV sowie umfassende IT- und digitale Services. Swisscom ist das nachhaltigste Telekommunikationsunternehmen der Welt und gehört zu 51 % der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
In der Schweiz ist Swisscom Marktleader im Mobilfunk, Internet und Digital TV. Im Geschäftskundenbereich sind wir einer der führenden Anbieter für IT-Lösungen. Mit Fastweb + Vodafone sind wir die starke Nummer zwei in Italien.
| Swisscom AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Swisscom - Teams Telephony Mobile: mit der Mobilnummer direkt über Microsoft Tea...' auf Swiss-Press.com | 
 
					 
					Digitale und mobile Notfallhilfe: EchoSOS und TCS bündeln Kräfte
Touring Club Suisse (TCS), 30.10.2025Das Stadtparlament St.Gallen bekennt sich geschlossen zum Umbauprojekt des Textilmuseums
Textilmuseum St. Gallen, 30.10.2025Von St. Moritz nach Vitznau: Fabrizio Zanetti vom «Suvretta House» zu Gast im «focus ATELIER»
Park Hotel Vitznau, 30.10.2025
							22:22 Uhr  
						
						
								
									
						
						Missbrauch, Mails, Rücktritt – wie Andrew in den Abgrund stürzte »
					
						
						
							21:56 Uhr  
						
						
								
									
						
						Liess Mutter es verhungern?: Löwen-Baby in Ostschweizer Zoo nach ... »
					
						
						
							21:12 Uhr  
						
						
								
									
						
						Bergsturz – Instabiler Felsbereich verschärft Gefahrenlage in ... »
					
						
						
							19:42 Uhr  
						
						
								
									
						
						Risiko nach Umbau: Globus muss in Basel einen ... »
					
						
						
							17:11 Uhr  
						
						
								
									
						
						Die neuen Besen bei SIG sollen gründlich kehren. Noch ringt der ... »
					
						
						
19 Crimes Mid-Strength Chardonnay
		
							
						
							CHF 7.95 statt 9.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
		
							
						
							CHF 5.75 statt 11.50 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
		
							
						
							CHF 7.95 statt 9.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig
		
							
						
							CHF 7.15 statt 8.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Abtei Ringelblumen Salbe
		
							
						
							CHF 5.45 statt 10.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g
		
							
						
							CHF 6.95 
							
							 
								Coop
							 
							   
							 
		
								
Aktueller Jackpot: CHF 3'780'402