Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Awards weltweit und stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung der Preisträger. In einem Nominierungsverfahren werden Unternehmen zur Teilnahme eingeladen, deren Produkte und Kommunikationsdesignleistungen nachweislich durch ihre gestalterische Qualität überzeugen. Die hochkarätige internationale Jury hat nun die neue Sensorschleuse Argus V60 von dormakaba mit dem Award Special Mention 2023 für ihr exzellentes Produktdesign ausgezeichnet.
Die kompakte Sensorschleuse Argus V60 bietet Sicherheit, Eleganz und Effizienz auf engstem Raum und eröffnet Architekten und Nutzern mehr Freiraum ohne Kompromisse in Punkto Personenschutz und Vereinzelungsdetektion. Gerade in Bereichen wie Foyers mit Aufzugsanlagen oder auch innerhalb von Bürogebäuden sorgt die Sensorschleuse für eine zuverlässige Personenflusssteuerung. Zur Abtrennung von Stockwerken oder in Eingangsbereichen von Gebäuden kann die Schleuse dank der neuen und modernen Sensortechnologie SensLib auf kleinstem Bauraum integriert werden. RFID Leser, Barcode Scanner oder Fluchtwegkomponenten sind integrierbar. Durch die integrative Technologie fügt sich die Anlage wie ein Möbelstück in die Architektur ein.
Seit 2012 identifiziert der German Design Award maßgebliche Gestaltungstrends, präsentiert sie einer breiten Öffentlichkeit und zeichnet sie aus. Vergeben wird der Award vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz. Sein Auftrag von höchster Stelle: das deutsche Designgeschehen zu repräsentieren. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, unterstützt er die Wirtschaft dabei, konsequent Markenmehrwert durch Design zu erzielen.
Pressekontakt:Die Kaba Gruppe blickt auf eine 146-jährige Geschichte zurück, während der sie sich zu einem Global Player in der Sicherheitsindustrie entwickelt hat. 1862 gründete Franz Bauer das Unternehmen und stellte mit nur drei Gesellen Kassenschränke her; heute ist Kaba ein international tätiger, börsenkotierter Konzern mit rund 8000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern, der seinen Kunden wegweisende und umfassende Sicherheitslösungen bietet. Das Unternehmen gilt als wichtiger Technologieführer und Know-how-Träger, wenn es um Zutritt zu Gebäuden, Räumen und Anlagen sowie um die Erfassung von Betriebsdaten geht.
Heute ist die Kaba Gruppe weltweit die Nummer 1 im Herstellen von Schlüsselrohlingen, Schlüsselfräsmaschinen, Transponderschlüsseln und Hochsicherheitsschlössern. Zudem gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern von elektronischen Zutrittssystemen, Schliessanlagen, Hotelschlössern, Sicherheits- und Automatiktüren sowie Zeiterfassungssystemen. Im Rahmen ihrer Total Access Strategie ist die Kaba Gruppe bestrebt, ihren Kunden wegweisende ganzheitliche Lösungen für Sicherheit, Organisation und Komfort sowohl bei physischen Zu- und Ausgängen als auch in der Identifikation und Betriebsdatenerfassung anzubieten.
dormakaba Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'dormakaba mit German Design Award Special 2023 ausgezeichnet...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'010'582