Lidl Schweiz bezieht einen Grossteil seines frischen Geflügelsortiments aus der Schweiz. Dank eines guten Branchenstandards haben nahezu alle Hühner in der Schweiz mehr Platz und Vorzüge - wie beispielsweise einen Aussenklimabereich. Diese Schweizer Standards liegen deutlich höher, als dies in den umliegenden Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist.
Da die Nachfrage nach Geflügel das Angebot in der Schweiz übersteigt, hat sich der Detailhändler entschieden, sämtliche Geflügelprodukte - auch Importartikel - anhand des unabhängigen Tierwohlratings des Schweizer Tierschutzes bewerten zu lassen. Da gerade im Trutensegment die gesetzlichen Vorschriften zu Haltungsbedingungen in benachbarten Ländern deutlich unter dem Schweizer Standard liegen, hat Lidl Schweiz seine Importe überprüft und verbessert. Damit wird den Tieren eine besonders tierfreundliche Stallhaltung geboten, die die Anforderung des Schweizer Tierschutzgesetzes übertrifft. Ausserdem ergänzt der Detailhändler sein Angebot mit Produkten aus Freiland- und Biohaltung. Bio- Artikel werden von den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten stark nachgefragt, weshalb Lidl Schweiz sein Bio-Sortiment laufend erweitert. Im Geflügelsortiment sind Bio Pouletfilets und Bio Pouletschenkel von der Lidl-Eigenmarke Carnesi äusserst beliebt.
Cesare Sciarra, Geschäftsführer Kompetenzzentrum Nutztiere beim Schweizer Tierschutz STS: "Lidl Schweiz geht mit gutem Beispiel voran. Bei der Haltung von Truten - speziell im Importbereich - herrschen schwierige Voraussetzungen. Es freut uns, dass Lidl Schweiz, nachdem es seine Produkte für seine Kundinnen und Kunden transparent gekennzeichnet hat, nun auch das Angebot verbessert. Wir schätzen das Engagement von Lidl Schweiz für mehr Tierwohl."
Tierwohl Rating des Schweizer Tierschutz
Als erster Detailhändler der Schweiz kennzeichnet Lidl Schweiz seit dem Jahr 2021 seine Fleischprodukte mit dem Tierwohlrating des Schweizer Tierschutz STS. Mit dem 4-stufigen Rating, das direkt auf den Verpackungen angebracht wird, will Lidl Schweiz die Transparenz hinsichtlich Tierwohl maximieren. Die Nutzung der einfachen Entscheidungshilfe sieht Lidl Schweiz als geeignetes Mittel in der Weiterentwicklung des eigenen Angebots.
Pressekontakt:Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lidl Schweiz erhöht Tierwohl bei Frischgeflügel...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421