Biofarm-Landwirtschaftsleiter Hans-Georg Kessler erklärte 2021 zur Einführung des 1. BioHafer- Drinks aus der Schweiz: "Hafer wird von BiolandwirtInnen sehr geschätzt, denn Hafer stellt keine hohen Ansprüche an den Boden und lockert Fruchtfolgen auf, weswegen er als Gesundungsfrucht bezeichnet wird. Der neue Haferdrink trägt also zu mehr Ökologie und Biodiversität in der Schweizer Landwirtschaft bei."
Der Schweizer Pionier Soyana hat seit 42 Jahren systematisch Lösungen für heute entwickelt
Soyana Walter Dänzer ist seit 1981 ein innovativer Familienbetrieb und Veggie-BioPionier in Schlieren-Zürich, wo 40 vegan und vegetarisch lebende Mitarbeitende in einem modernen Betrieb 130 Lebensmittel herstellen, alle vegan und bio, als Lösungsbeitrag für eine Welt mit schweren Welternährungs-, Gesundheits-, Umwelt-, und Klima- Problemen. Vor 42 Jahren bot die kleine Einzelfirma die erste Fleischalternative der Schweiz an, produzierte den ersten Tofu der Schweiz und brachte 1985 das weltweit erste pflanzliche Joghurt auf den Markt, gefolgt von vielen weiteren Weltneuheiten. Die weltgrösste Tierrechtsorganisation hat Soyana bereits drei Mal mit dem PETA-AWARD ausgezeichnet: 2019 für "DEN BESTEN VEGANEN RAHMFRISCHKÄSE", eine fermentierte und nicht pasteurisierte vegane BioAlternative zu Frischkäse mit dem Namen SOYANANDA, der seit 2008 in Schweizer Bioläden und auch in BioSupermärkten der um die Schweiz liegenden EU-Länder erhältlich ist, 2020 für die "BESTE EI-ALTERNATIVE", eine vegane BioAlternative zu Omelette, und ganz aktuell 2023 für den "BESTEN VEGANEN RAHMKÄSE", die vegane BioAlternative zu Rahm- & Grillkäse von Soyana.
Den ersten Knospe-BioHaferdrink stellt Soyana seit 2021 aus ganzen Schweizer BioHaferkörnern von Biofarm her, nachdem sie schon davor aus BioHafer aus Deutschland glutenfreie BioHaferdrinks (Natur, Barista, Creamy, Hafer Plus Calcium) hergestellt hat, weil es in der Schweiz noch keinen glutenfreien BioHafer gibt.
Soyana freut sich, mit der Biofarm-Kooperation de facto ein "Fairtrade im Inland" für die Schweizer Landwirtschaft zu unterstützen.
Mehr unter:
Wer ist die Biofarm-Genossenschaft?
Biofarm (gegründet 1972) ist ein Zusammenschluss von über 600 Schweizer BioBäuerinnen und -bauern, und 1000+ GenossenschafterInnen, die sich seit über 50 Jahren für eine faire Vermarktung der Acker- und Obst-Ernten von Schweizer Biobauern einsetzen, und denen ehrliche Lebensmittelproduktion so wichtig ist wie die respektvolle Bewirtschaftung der Natur.
Fairtrade im Inland und Impuls für die Schweizer Biolandwirtschaft
Pressekontakt:Wir Menschen tun schreckliche Dinge mit Menschen, Tieren, dem Leben, der Erde, in der Sprache. Selbst- Verbesserung bringt Lösungen.
Das Soyana-Team bemüht sich, mit uns selbst und allem suchend und liebevoll umzugehen. Z.B. das Leben in Lebensmitteln sehen und stärken lernen. Soyana forscht und lernt im LifevisionLab. Soyana stellt Lebensmittel her, keine “Produkte”. Sie erhalten sie dort, wo es nur bio gibt, im Bioladen.
Soyana - A.W. Dänzer (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizer BioVegi-Pionier Soyana lancierte den ersten Schweizer Bio-Haferdrink...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421