Die Konsumentenstimmung bleibt im laufenden Jahr angesichts der steigenden Zinsen und der teils hohen Inflation sowie der anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten sehr gedrückt. Die schwierigen Rahmenbedingungen haben die geplante Entwicklung des im Februar 2022 akquirierten Start-ups ERLICH TEXTIL stark beeinträchtigt. Die Umsatzentwicklung hat sich in einem Ausmass verschlechtert, das eine Weiterführung von ERLICH TEXTIL für die CALIDA GROUP strategisch nicht mehr sinnvoll macht. Die Wertberichtigungen (u.a. Goodwill und Brand) in Höhe von insgesamt CHF 23-25 Mio. werden zum 30. Juni 2023 vorgenommen. ERLICH TEXTIL wird als aufgegebener Geschäftsbereich rapportiert.
Marken CALIDA, AUBADE und LAFUMA MOBILIER als solides Fundament
Äusserst erfreulich hat sich die Marke CALIDA entwickelt. Dank einer Umsatzsteigerung wird CALIDA ihre Marktposition weiter stärken können. Die Marken AUBADE und LAFUMA MOBILIER waren im ersten Halbjahr 2023 nach einer starken Wachstumsphase und Rekordergebnissen mit einer Konsolidierungsphase konfrontiert und werden vorübergehend einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Umsätze liegen deutlich über dem Niveau vor der COVID-Pandemie. Beide Marken erfreuen sich einer äusserst loyalen Kundschaft und bleiben hoch profitabel. Die 2022 akquirierte US-Lingeriemarke COSABELLA entwickelt sich im laufenden Jahr erfreulich und steigert den Umsatz im Vorjahresvergleich. Der Umsatz liegt jedoch deutlich unter den mittelfristigen Akquisitionszielen.
Anstehende Strategieprüfung und Regelung der CEO-Nachfolge
Vor diesem Hintergrund wird die Wachstumsstrategie ACCELERATE 2026 in den kommenden Monaten einer eingehenden Prüfung unterzogen. Leichtes organisches Wachstum und das Finanzziel einer EBIT-Marge von 10% gelten als Ambitionslevel, ebenso die attraktive Dividendenpolitik mit dem Ziel einer kontinuierlichen Steigerung der Dividende. Der bisherige CEO der CALIDA GROUP, Timo Schmidt-Eisenhart, wird das Unternehmen per Ende Juni 2023 verlassen. Ab dem 1. Juli 2023 wird Felix Sulzberger interimistisch als exekutiver Verwaltungsratspräsident agieren. Thomas Stöcklin wird per 1. Juli 2023 zum Lead Independent VR Mitglied (Lead Director) ernannt.
Medienkontakt:
Calida Holding AG
investor.relations@calidagroup.com
Jürg Stähelin, IRF
Tel.: +41 43 244 81 51
staehelin@irf-reputation.ch
Die CALIDA GROUP ist ein global tätiges Unternehmen für premium Unterwäsche mit Hauptsitz in der Schweiz. Neben der Schweizer Stammmarke Calida gehört auch die 2005 übernommene französische Marke Aubade mit Sitz in Paris zur Gruppe. Die beiden Marken sind hauptsächlich auf Unterwäsche sowie Nachtwäsche spezialisiert. Sie besteht aus den Marken CALIDA, AUBADE, ERLICH TEXTIL und COSABELLA im Unterwäsche- und Lingeriesegment sowie der Outdoor-Möbelmarke LAFUMA MOBILIER.
Die CALIDA GROUP steht für qualitativ hochwertige Produkte, welche die Kunden jeden Tag aufs Neue begeistern. Die Namenaktien der Calida Holding AG (CALN) werden an der SIX Swiss Exchange AG gehandelt.
CALIDA AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Calida Holding AG erwartet leicht tieferen Umsatz - Devestition von ERLICH TEXTI...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421