Manor ist stolzer Event Partner und freut sich, dieses Jahr erneut den Ehrenleoparden "Pardo d'onore Manor" überreichen zu dürfen, der herausragende filmische Leistungen ehrt. Die diesjährige Auszeichnung geht an die international bekannte neuseeländische Filmemacherin Jane Campion, sie wird am Freitag, 16. August 2024 auf der Piazza Grande in Locarno geehrt. Jane Campion, geboren am 30. April 1954 in Wellington, ist Regisseurin, Produzentin, Schriftstellerin sowie Drehbuchautorin. Im Rahmen der 77. Ausgabe des Festivals werden zwei ihrer herausragenden Filme gezeigt, die von der Regisseurin persönlich ausgewählt wurden: An Angel at My Table (Ein Engel an meiner Tafel, 1990) und The Piano (Das Piano, 1993) in einer neuen 4K-Restaurierung, die ihre Premiere auf der Piazza Grande feiert.
In der Pardo
Boutique by Manor begeistert eine umfangreiche Kollektion an Artikeln rund um das Film Festival die
Besucher*innen. Inklusive der limitierten Locarno77 Tasche oder der offiziellen Uhr von Swatch, inspiriert von
den Farben des Festivals. Mehr unter:
Treue zahlt sich aus! In der Fortführung unserer langjährigen Tradition profitieren Kund*innen mit der Manor World Mastercard von einem ganz besonderen Vergnügen: die Terrasse vom Manor Warenhaus Locarno wird an zehn Abenden zum kulinarischen Begegnungsort. Gäste geniessen Aperitif und Abendessen, "fait maison" von unserem Manor Food Team, mit unvergleichlichem Blick direkt auf die Piazza Grande. Inklusive Filmvergnügen mit reservierten Sitzplätzen.
Manor wünscht magische Momente und unvergessliche Festivalerlebnisse in Locarno und auf der Piazza Grande, dem wohl schönsten "Kinosaal" unter freiem Himmel.
Medienkontakt
Manor AG
Corporate Communications
media@manor.ch
Die Geschichte von Manor nimmt ihren Anfang am Ende des 19. Jahrhunderts (bezeichnend für die spätere Entwicklung des Unternehmens) im französisch- und deutschsprachigen Biel. Hier freunden sich die Brüder und Engros-Händler Ernest und Henri Maus - seit 1901 mit dem Engros-Geschäft Maus Frères in Genf domiziliert - mit ihrem Kunden, dem Detailhändler Léon Nordmann an. 1902 eröffnen die drei weitsichtigen Geschäftsmänner gemeinsam das Warenhaus "Léon Nordmann" an der Weggisgasse in Luzern. Es gilt als eigentliches Ursprungshaus der heutigen Unternehmensgruppe. Im Laufe der Zeit entstanden zahlreiche Warenhäuser des Familienunternehmens in der Schweiz.
Die Unternehmensbezeichnung Manor - zusammengesetzt aus den Namen Maus und Nordmann - wurde um 1965 beim Aufbau einer neuen Corporate Identity kreiert. Gleichzeitig wurden die bis anhin unterschiedlichen Namen der Warenhäuser regional neu festgelegt: Rheinbrücke für Basel und Liestal, Nordmann für die Zentralschweiz, Vilan für die Region Zürich/Ostschweiz, Placette für die Französische Schweiz, Innovazione für das Tessin. Seit 1994 sind alle zum Unternehmen gehörenden Warenhäuser der Deutschschweiz, seit September 2000 auch alle Häuser in der Westschweiz und im Tessin in Manor umbenannt.
Die Manor AG mit Hauptsitz in Basel ist eine Tochter der Maus Frères Holding in Genf. Die grösste Schweizer Warenhausgruppe heisst ihre Kundinnen und Kunden an den attraktivsten Orten des Landes willkommen und trägt damit zur Belebung der Schweizer Städte bei. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen eine Omnichannel Strategie (Nutzung und Verknüpfung von physischen Geschäften und Online-Shop) und betreibt auf manor.ch auch einen Online-Marktplatz für ausgesuchte Hersteller und Markenpartner. Das Unternehmen ist in allen Landesteilen vertreten, beschäftigt rund 7900 Mitarbeitende und bildet über 200 Lernende aus.
Zur Manor Gruppe gehören 59 Manor Warenhäuser, 27 Manor Food Supermärkte und 23 Manora Restaurants. Insgesamt führt Manor über eine Million Artikel von rund 2800 Lieferanten aus der ganzen Welt. Davon sind etwa 700 lokale Produzentinnen und Produzenten, die im Rahmen des Manor Programms "Lokal" u.a. saisonale Produkte in die Manor Food Supermärkte liefern. Manor ist stolz auf ein Sortiment mit über 5000 lokalen Produkten und damit die Landwirte und lokalen Unternehmen zu unterstützen sowie den lokalen Anbau zu fördern. Auch für die Zubereitung der Gerichte in den Restaurants Manora werden frische Zutaten von höchster Qualität und zertifizierte lokale Produkte aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern verwendet.
Manor AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ausgabe 77, Locarno Film Festival 2024 / Im Scheinwerferlicht: Pardo d'onore Man...' auf Swiss-Press.com |
Die HGK Basel FHNW öffnet ihre Türen und präsentiert das Online-Fernsehformat OPEN House TV
Fachhochschule Nordwestschweiz, 16.01.2025Basel sucht rund 700 Volunteers für den ESC 2025 - Anmeldung ab heute möglich
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.01.202533 an die Bedürfnisse der Wirtschaft angepasste oder neue Berufe
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 16.01.2025
16:22 Uhr
Switch 2 enthüllt – kommt die Konsole mit absolutem Kultgame? »
16:11 Uhr
Bundesgericht stoppt SAC-Hüttenprojekt in abgelegenem Tal »
16:02 Uhr
Richemont-Aktie auf Höchststand: Schweizer Luxusgüterkonzern ... »
11:31 Uhr
Meta will offenbar fünf Prozent der Mitarbeitenden ersetzen »
11:11 Uhr
Ein Waffenstillstand ohne Sieger: was die Feuerpause im ... »
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 24.95 statt 43.80
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen 10 ml
CHF 16.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'192'492