Keine Willkür - faire und sichere Arbeitsbedingungen. Das schreibt sich Lidl Schweiz auf die Fahne und hält seine Arbeitsbedingungen deswegen seit 2011 in einem GAV fest. Dieser ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Syna und dem Kaufmännischen Verband Schweiz. Die Mitarbeitenden von Lidl Schweiz profitieren so von Arbeitsbedingungen, die in vielen Bereichen deutlich über das schweizerische Gesetz hinausgehen. Jetzt wird der GAV um weitere drei Jahre verlängert und erweitert.
Höhere Löhne für Nachwuchskräfte
Neu erhalten Lernende die folgenden Löhne: 1'100 Franken im ersten Lehrjahr - 1'900 Franken im vierten Lehrjahr. Die Löhne steigen um bis zu 6.65 %. Die Lernenden von Lidl Schweiz profitieren von zahlreichen weiteren Benefits, dazu gehören unter anderem ein kostenloses Generalabonnement, ein gratis Handy-Abo, bezahlte Lernzeit sowie 6 Wochen Ferien.
100 Lernende beschäftigt Lidl schweizweit. Die Übernahmequote der Lernenden nach bestandener Lehre beträgt über 75%. Im Jahr 2024 haben 98% aller Lernenden ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Lidl Schweiz sucht aktiv nach weiteren Lernenden und hat noch 79 offene Lehrstellen für den Lehrstart 2025.
Stefan Andexer, Chief Human Resources Officer bei Lidl Schweiz, gibt einen Ausblick: "Günstige Preise im Regal sind kein Widerspruch zu guten Anstellungsbedingungen. Im Gegenteil: Sie gehen bei uns Hand in Hand. Das beweisen wir mit der Verlängerung unseres GAV aufs Neue.
Und: Während die Lohnerhöhungen der Lernenden bereits jetzt definiert werden, findet unsere Lohnrunde wie jedes Jahr im Februar und März 2025 statt. Dort werden mögliche Lohnerhöhungen für alle anderen Mitarbeitenden festgelegt und kommuniziert. Man kann also gespannt bleiben."
Pascal Lamprecht, Fachverantwortlicher Sozialpartnerschaft beim Kaufmännischen Verband Schweiz, begrüsst den Entscheid des Detailhändlers, den GAV zu verlängern und weitere Anpassungen aufzunehmen: "Wir sind zufrieden mit dem Resultat der Verhandlungen und mit der Tatsache, dass Lidl Schweiz den GAV nicht nur verlängert, sondern punktuell verbessert hat."
Cornelia Bickert, Branchenleiterin Detailhandel der Gewerkschaft Syna, ergänzt: "Nach konstruktiven Verhandlungen konnten wir zusammen mit Lidl Schweiz eine bessere Planbarkeit bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf erreichen. Durch die Veröffentlichung der Wocheneinsatzpläne bereits 3 Wochen im Voraus mit einer Verbesserung in Bezug auf Freiwünsche von Mitarbeitenden mit einer Teilzeitanstellung wird ein wichtiges Zeichen im neuen GAV gesetzt."
Der Lidl-GAV garantiert zudem:
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-
Mail:
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Lidl Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lidl Schweiz und Sozialpartner verlängern GAV...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
19:01 Uhr
SBB testen Nachrüstung: Umbau aller Schüttelzüge würde «hohen ... »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'010'148