Zippora Segessenmann wird per 1. Oktober 2025 neue CEO von Swissgas. Segessenmann folgt auf Ruedi Rohrbach, der nach 20 Jahren an der Spitze der Gesellschaft in den Ruhestand tritt.
Der Verwaltungsrat von Swissgas hat Zippora Segessenmann zur neuen CEO von Swissgas gewählt. Die 36- jähige Volkswirtin ist aktuell Leiterin der Geschäftsstelle Energie beim Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung und damit unter anderem für die Vorbereitungsarbeiten für den Fall von Mangellagen im Gasbereich verantwortlich. Zuvor war sie für das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF tätig. Segessenmann verfügt über einen Master of Science in Economics an der Universität Bern. Sie setzte sich im Bewerbungsprozess gegen eine Reihe sehr guter Kandidierenden durch. "Segessenmann passt auf Grund ihrer Persönlichkeit und Kompetenzen hervorragend zu Swissgas", sagt Verwaltungsratspräsident Stephan Marty.
Segessenmann tritt ihre Stelle am 1. Juli 2025 an, die Übergabe als CEO erfolgt per 1. Oktober 2025. Ruedi Rohrbach wird bis zur ordentlichen Pensionierung bis Ende Jahr als Berater zur Verfügung stehen. Er leitete Swissgas operativ seit 2005. "Mit Ruedi Rohrbach tritt ein ausgewiesener Kenner des internationalen Gasgeschäfts ab", sagt Marty. Unter seiner Führung wurde die Gesellschaft neu ausgerichtet und ist seit 2019 nicht mehr für die Beschaffung von Erdgas tätig. Wichtigstes Ziel von Swissgas ist die Gewährleistung eines effizienten Netzbetriebs und der transportseitigen Versorgungssicherheit. Dazu verfügt die Gesellschaft über eigene Erdgasleitungen in der Gesamtlänge von 260 km. Swissgas ist im Besitz der Regionalgesellschaften Gaznat, EGO, GVM und EGZ sowie des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie.
Der Verwaltungsrat von Swissgas dankt Ruedi Rohrbach für sein Engagement und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Zippora Segessenmann wünscht er viel Erfolg in der neuen Aufgabe.
Pressekontakt:
Stephan Marty
Präsident des Verwaltungsrats Swissgas
E-Mail:
Tel. 044 288 34 43
Swissgas, Schweizerische Aktiengesellschaft für Erdgas, wurde 1971 gegründet. Zweck der Gesellschaft bildet - in Zusammenarbeit mit den Regionalgesellschaften - die Erdgasbeschaffung und Versorgung der Schweiz mit Erdgas in jeder Form sowie die Wahrung der diesbezüglichen Interessen im In- und Ausland.
Im Jahr 2019 haben die Aktionäre im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung beschlossen, dass Swissgas entflochten und nicht mehr in der Beschaffung von Erdgas tätig ist, sondern explizit zur Netzbetreibergesellschaft umgestaltet werden soll. Seitdem beschafft Swissgas ausser kleineren Mengen im Rahmen der Erfüllung eines bis April 2023 noch vorhandenen Beschaffungsvertrages kein Erdgas mehr. Die Zuständigkeit und Verantwortung für die Beschaffung der benötigten Erdgasmengen liegt bei den regionalen sowie diversen sonstigen Beschaffungsorganisationen.
Swissgas AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Zippora Segessenmann wird neue CEO von Swissgas...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'010'148