Nach einem starken ersten Halbjahr konnte Schulthess auch in der zweiten Jahreshälfte 2024 weiteres Wachstum erzielen und ihre Profitabilität weitersteigern. Mit einem konsolidierten Jahresumsatz von 158 Millionen Franken und einer EBIT-Marge von 13,4 Prozent übertrifft das Unternehmen erneut die Branchenstandards und bestätigt damit seine nachhaltige Wachstumsstrategie.
Der Erfolg ist massgeblich auf die Markteinführung einer neuen Gerätegeneration für den privaten und semiprofessionellen Bereich sowie auf strategische Akquisitionen zur Stärkung der Marktposition zurückzuführen. Zudem wurde das professionelle Produktportfolio durch zwei weitere Modelle ergänzt, wodurch das Angebot noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichtet werden konnte.
Die internationale Präsenz von Schulthess spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle: Tochtergesellschaften in der Schweiz, Italien und England sowie die Vertretung in China trugen wesentlich zur positiven Geschäftsentwicklung bei. Mit einem internationalen Umsatzanteil von über 30 Prozent bleibt das Auslandsgeschäft ein wichtiger Wachstumstreiber.
Schulthess verfolgt konsequent eine One- stop-Shop-Strategie und bietet sowohl privaten Haushalten als auch gewerblichen Kunden hochwertige, innovative Waschtechniklösungen. Die neu eingeführte Gerätegeneration setzt Massstäbe in puncto Langlebigkeit, intuitive Bedienung und energieeffiziente Waschprogramme. Zudem hebt sich das moderne Design ab und erfüllt höchste ästhetische Ansprüche. Gleichzeitig treiben die fortschreitende Digitalisierung der Produkte und Prozesse sowie das permanente Streben nach höchster Qualität die positive Entwicklung weiter voran.
Mit über 600 engagierten und bestens ausgebildeten Mitarbeitenden ist Schulthess hervorragend aufgestellt, um auch in Zukunft Marktanteile zu gewinnen. Für das Jahr 2025 bleibt das Unternehmen seinem Fokus auf Innovation, Qualität und Kundennähe treu – mit dem klaren Ziel, nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg zu sichern.
Weitere Informationen:
Nicole Thier, Leiterin Marketing
Schulthess Maschinen AG produziert Waschmaschinen und Wäschetrockner fürs Eigenheim, Mehrfamilienhaus und für Gewerbebetriebe.
Seit über 170 Jahren gibt es unser Unternehmen; vor knapp 60 Jahren lancierte Schulthess den ersten Haushaltwaschautomaten Europas.
Diese Vorreiterrolle haben wir uns bewahrt – noch heute gehören unsere Geräte zu den Marktleadern.
Schulthess Maschinen AG ist ein Schweizer Traditionsunternehmen und bekennt sich seit jeher zum Produktionsstandort Schweiz: Schulthess-Maschinen werden mit viel Stolz und Engagement in Wolfhausen im Zürcher Oberland entwickelt und produziert.
In jedem einzelnen Schulthess-Gerät steckt unsere langjährige Erfahrung, modernste Technologie und nicht zuletzt grosse Professionalität und Fingerspitzengefühl bei der Fertigung und Montage.
Schulthess Maschinen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schulthess setzt Erfolgsserie fort und stärkt Marktposition...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'010'148