News Abo
HELPads



Valora Gruppe mit starkem Ergebnis im Jahr 2024



Valora

04.03.2025, Die Valora Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und erzielt zum ersten Mal ein operatives Ergebnis über der alten Rekordmarke aus dem Jahr 2019. Die External Sales der Gruppe stiegen um 4,6% auf CHF 2,9 Milliarden. Gleichzeitig wuchs der Betriebsgewinn (EBIT) um rund 40% auf über CHF 97 Millionen. Sowohl das erfolgreiche Convenience-Geschäft als auch das Wachstum im Bereich Laugenbackwaren-Grosshandel trugen massgeblich zum positiven Betriebsergebnis bei. Darüber hinaus führte Valora im vergangenen Jahr vielbeachtete, neue Ladenkonzepte ein, die Convenience Retail und frische Food-Angebote auf innovative Weise kombinieren.


Valora, die europäische Retaileinheit von FEMSA (Fomento Económico Mexicano, S.A.B. de C.V.), verzeichnete ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Das positive Resultat wurde insbesondere durch das gute Retail-Geschäft, sowie durch das weltweit wachsende Grosshandelsgeschäft mit Laugenbackwaren erzielt.

Wachstum im Convenience Retail
Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds und einer weiterhin eingetrübten Konsumentenstimmung in den Kernmärkten Schweiz und Deutschland, verzeichnete Valora im vergangenen Jahr weiteres Wachstum im Retail-Geschäft. Die Food-Umsätze konnten weiter zulegen, unter anderem unterstützt durch den zusätzlichen Beitrag der neuen avec Tankstellenshops in der Schweiz.

Steigende Nachfrage im Grosshandel
Mit der Marke Ditsch konnte Valora 2024 ihre Position als weltweite Marktführerin im Laugenbackwaren-Grosshandel weiter stärken. Im sogenannten B2B-Geschäft erzielte Ditsch insbesondere in den USA ein Rekordjahr. Um die ungebrochen hohe Marktnachfrage nach Laugenbackwaren zu bedienen, eröffnete Valora im Oktober eine zweite Produktionsstätte in Cincinnati, USA. Das neue Werk bietet Valora in den kommenden Jahren weiteres Wachstumspotential in einem sehr attraktiven Markt. Die bereits bestehenden drei Ditsch-Werke in den USA (ebenfalls Cincinnati) und Deutschland (Mainz und Oranienbaum) liefen 2024 unter voller Auslastung.

Umsetzung neuer, innovativer Food-Konzepte
Um der steigenden Nachfrage nach frischem Essen für unterwegs noch besser gerecht zu werden, führte Valora im 2024 innovative, neue Ladenkonzepte ein. Im Frühjahr eröffnete in Zürich der erste avec Store mit integriertem «The Kitchen»-Konzept, welcher vor Ort frisch zubereitete To-Go-Gerichte anbietet. Global Convenience Store Focus kürte den neuen avec zu einem der «12 besten Foodvenience Stores der Welt». Zudem integrierte Valora im avec Store an der Schweizer Raststätte Deitingen erstmals einen Brezelkönig «Clip-in», der täglich frisch zubereitete Brezel und Sandwiches anbietet. BackWerk, Marktführer im Bereich Backgastronomie, hat im vergangenen Jahr sein Format an neuen Standorten wie einem Autohof und einem Gartencenter erweitert und innovative Technologien wie Self-Order-Terminals eingeführt.


Medienkontakt:
Valora Holding AG
Alexandra Tschan
061 467 24 53



Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Valora Gruppe mit starkem Ergebnis im Jahr 2024 ---


Weitere Informationen und Links:
 Valora (Firmenporträt)

 Artikel 'Valora Gruppe mit starkem Ergebnis im Jahr 2024...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
8
14
18
37
41
4

Nächster Jackpot: CHF 25'300'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'010'148