Für eine einjährige Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt wurden Felix Sulzberger (Präsident) und Corinna Werkle als unabhängige Mitglieder des Verwaltungsrates, sowie Allan Kellenberger und Thomas Stöcklin als Mitglieder des Verwaltungsrates. Zudem wurde Andrea Sieber von den Aktionärinnen und Aktionären als neues unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates gewählt. Die Verdienste des bisherigen Verwaltungsrats Gregor Greber, welcher sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, wurden verdankt.
Die Generalversammlung beschliesst die Ausschüttung einer Sachdividende von 1 Namenaktie im Wert von CHF 16.45 pro 50 Namenaktien. Der Wert basiert auf dem volumengewichteten Durchschnittskurs (rechnersich Ex-Dividende) der drei Handelstage vor der Generalversammlung. Fraktionen werden in bar abgegolten und erfolgen spätestens bis zum 24. April 2025. Zusätzlich gibt es eine Bardividende, welche direkt an die Eidgenössische Steuerverwaltung als Verrechnungssteuer bezahlt wird und bei ordnungsmässiger Deklaration je nach (Wohn-)Sitz des Aktionärs ganz oder teilweise ausgeschüttet wird. Gesamthaft ergibt dies eine Dividende von gerundet CHF 0.51 pro Aktie.
Ebenso genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre der CALIDA Holding AG den Bericht über nicht- finanzielle Belange 2024. Zudem wurde der Vergütungsbericht 2024 genehmigt, welcher den Aktionärinnen und Aktionären zur nicht-bindenden Konsultativabstimmung vorgelegt wurde.
Darüber hinaus wurden die Anträge für Statutenänderungen angenommen, um verschiedene Modernisierungen einzuführen und formale Ergänzungen umzusetzen, die der aktuellen «Best Practice» im Bereich Corporate Governance Rechnung tragen.
Eine detaillierte Auflistung aller Beschlüsse und Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung 2025 ist zu finden unter: https://www.calidagroup.com/de/investoren/#generalversammlung
Medienkontakt:
Calida Holding AG
Dave Müller, CFO
Tel: +41 41 925 43 20
investor.relations@calidagroup.com
Die CALIDA GROUP ist ein global tätiges Unternehmen für premium Unterwäsche mit Hauptsitz in der Schweiz. Neben der Schweizer Stammmarke Calida gehört auch die 2005 übernommene französische Marke Aubade mit Sitz in Paris zur Gruppe. Die beiden Marken sind hauptsächlich auf Unterwäsche sowie Nachtwäsche spezialisiert. Sie besteht aus den Marken CALIDA, AUBADE, ERLICH TEXTIL und COSABELLA im Unterwäsche- und Lingeriesegment sowie der Outdoor-Möbelmarke LAFUMA MOBILIER.
Die CALIDA GROUP steht für qualitativ hochwertige Produkte, welche die Kunden jeden Tag aufs Neue begeistern. Die Namenaktien der Calida Holding AG (CALN) werden an der SIX Swiss Exchange AG gehandelt.
CALIDA AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Generalversammlung 2025 CALIDA Holding AG - alle Anträge angenommen...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
15:41 Uhr
Es wird wärmer – kommt jetzt schon der Frühsommer? »
15:01 Uhr
Tourismus unter Trump: Günstige Flüge und der Dollarkurs sollen ... »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'008'345