Thomas Garcke bringt umfassende Expertise aus der Fleischindustrie mit. Seit seinem Eintritt in die Micarna im August 2024 hat er sich intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Zuvor leitete der erfahrene Betriebsökonom die Weidemark Fleischwaren GmbH & Co., einen führenden Schlacht- und Zerlegebetrieb mit rund 1'400 Mitarbeitenden. Zudem sammelte er als Mitglied des Leitungsboards der Division Pork der Premium Food Group (ehemals Tönnies-Gruppe) wertvolle Erfahrung in der strategischen Unternehmungsführung.
Seit seinem Wechsel zur Micarna-Gruppe hat Thomas Garcke sich intensiv mit den Mitarbeitenden, den Strukturen und Prozessen des Unternehmens sowie der Migros Industrie vertraut gemacht. „Die Micarna-Gruppe ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die gesamten Migros-Gruppe und sorgt mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten für eine nachhaltige Versorgung unserer Kundschaft. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern möchte ich auf dem guten Fundament weiter aufbauen und die Wettbewerbsfähigkeit der Micarna-Gruppe weiter stärken.", erklärt Thomas Garcke.
Der bisherige CEO, Hans-Ruedi Christen, hat Thomas Garcke in den vergangenen Monaten intensiv in die strategischen und operativen Themen eingeführt. Nach der offiziellen Übergabe wird er bis Ende Oktober 2025 für strategische Projekte innerhalb der Migros Industrie tätig sein und danach, nach über drei Jahrzenten in verschiedenen Positionen innerhalb der Migros Industrie, diese verlassen. Ab dem 1. Juli 2025 tritt er in die Verwaltung der Genossenschaft Migros Zürich ein.
Mit diesem planmässigen Übergang in der Unternehmensführung setzt die Micarna-Gruppe ein klares Zeichen für Kontinuität und Innovation.
Kurzportrait Micarna-Gruppe
Die Micarna-Gruppe ist seit mehr als einem halben Jahrhundert die führende Fleisch-, Geflügel-, Ei- und Seafood-Produzentin der Schweiz und leistet als Unternehmen der Migros Industrie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg der Migros. Mit über 4'500 Produkten für spezifische Kundengruppen ist die Micarna-Gruppe absatztechnisch die grösste Fleischproduzentin der Schweiz.
Die Micarna-Gruppe mit Hauptsitz in Courtepin (FR) ist ein Zusammenschluss der Micarna SA, der Lüchinger + Schmid AG, der Mérat AG und der Favorit Geflügel AG. Auch die national bekannten Marken «Schär Fleischspezialitäten», «Fleury Viande» und «Natura» gehören zur Micarna-Gruppe.
Medienkontakt:
Tel. 058 570 38 38
media@migros.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Thomas Garcke übernimmt die Leitung der Micarna-Gruppe...' auf Swiss-Press.com |
Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025Angestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Angestellte Schweiz, 04.07.2025
13:51 Uhr
Riesige Explosionen erschüttern Rom: 28 Verletzte im Spital »
13:41 Uhr
Swiss streicht wegen Fluglotsen-Streik in Frankreich 40 Flüge »
13:11 Uhr
Schule bei über 30 Grad: Hitze im Klassenzimmer: Zug setzt jetzt ... »
12:41 Uhr
Die Einigung mit Vietnam offenbart: Trump kämpft gegen Chinas ... »
10:11 Uhr
«Show me the money» »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703