Firmenmonitor
HELPads



«mio by migrolino»-Shops erstmals an Schweizer Bahnhöfen



Migros-Genossenschafts-Bund

03.07.2025, Mit der Eröffnung des ersten mio-Shops am Bahnhof Baden am 3. Juli stellt migrolino die Weichen für die Zukunft. Bislang gab es das Kleinstflächenformat «mio by migrolino» ausschliesslich an Tankstellen. Es bietet Pendlerinnen und Pendlern sowie Reisenden eine schnelle Einkaufsmöglichkeit. Bis Ende 2026 sind weitere Standorte an Verkehrsknotenpunkten geplant.


Bahnhöfe und andere Verkehrsknotenpunkte zählen zu den meistfrequentierten Orten. Die Verweildauer der Menschen ist dort begrenzt. "mio by migrolino" bietet mit schnellen und praktischen Einkaufslösungen eine Antwort auf die veränderten Bedürfnisse der mobilen Bevölkerung. Pendlerinnen, Pendler und Reisende können ihre Einkäufe in weniger als einer Minute erledigen – perfekt geeignet für das Umsteigen oder die Wartezeit auf den Zug. Auf maximal 80 m² Verkaufsfläche findet die Kundschaft bis zu 2'000 Artikel – Montag bis Freitag von 6.00 bis 22.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 7.00 Uhr.

Erster Standort am Bahnhof Baden

2020 ging der erste mio-Shop ans Netz, heute ist das Kleinstflächenformat bereits an 56 Tankstellen etabliert. Nun folgt der nächste Schritt: Mit der Eröffnung in Baden bringt migrolino das mio-Konzept erstmals an einen Bahnhof. Dank der hohen Kundenfrequenz und der starken Nachfrage nach frischen Backwaren, Kaffeespezialitäten sowie Mitnahme- und Genussprodukten ist dieser Standort ideal geeignet. migrolino erschliesst damit neue Kundengruppen und bietet Zugreisenden sowie umliegenden Bewohnerinnen und Bewohnern auf kleinster Fläche beispielsweise frische Sandwiches, Bowls, Backwaren und bekannte migrolino- und Migros-Eigenmarken zu Migros-Preisen und -Qualität.

mio-Expansion geht weiter

Weitere mio Eröffnungen an Bahnhofsanlagen werden noch dieses und nächstes Jahr folgen. Parallel dazu erfolgt der Ausbau des mio-Shopnetzes an Tankstellen.

mio ergänzt migrolino

"Das mio-Konzept hat sich in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich an Tankstellen etabliert, daher bauen wir es in den nächsten Jahren schweizweit gezielt auch an Bahnhöfen aus", sagt Lorence Weiss, CEO von migrolino. "mio ist die kleine Variante von migrolino und eine ideale Ergänzung unseres Angebots. Beide Formate bedienen die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kundschaft", erklärt Lorence Weiss.


Medienkontakt:
Tel. 058 570 38 38
media@migros.ch
www.migros.ch



Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung «mio by migrolino»-Shops erstmals an Schweizer Bahnhöfen ---


Weitere Informationen und Links:
 Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt)

 Artikel '«mio by migrolino»-Shops erstmals an Schweizer Bahnhöfen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703