Der Lehrgang ist auf Anregung von Teilnehmenden entstanden. Die Klubschule Business Luzern wurde von Seminarabsolventen immer wieder auf Folgekurse angefragt. Mit diesem Lehrgang bietet die Klubschule Business Luzern ein einzigartiges Desktop Publishing-Angebot, das die Kursteilnehmenden berufsbegleitend besuchen können. Der Lehrgang umfasst das Erlernen der Programme Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator. Neben fundiertem Wissen in der grafischen Gestaltung werden Themen wie Typografie, Gestaltungsgrundlagen, Farbenlehre, Layoutgestaltung und Umsetzung, sowie Druckmedien und Werbelehre vermittelt. Am Ende der Ausbildung können die Absolventen professionelle zwei- oder vierfarbige Druckmedien wie Broschüren oder Flyer erstellen und optimal für die Druckerei aufbereiten.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und sehr praxisorientiert ausgerichtet. Ziel ist es, das Erlernte bereits während des Lehrgangs in die Praxis umzusetzen. Dementsprechend ist auch die Abschlussprüfung aufgebaut. Die Teilnehmenden müssen das Gelernte anwenden und selber Druckmedien zu einem frei wählbaren Thema erstellen. Diese Diplomarbeit kann später auch als Zeigemappe dienen.
Die Zertifizierung Desktop Publisher ist eine Weiterbildung mit Zukunft. Denn Druckmedien werden in den Unternehmungen immer mehr inhouse produziert. Der Bedarf an Fachkräften, die sowohl über das fachliche Wissen der Branche und zusätzlich über eine grafische Ausbildung verfügen, steigt. Mit genügend Praxiserfahrung kann später die Ausbildung zum Typografischen Gestalter für visuelle Kommunikation mit eidg. Fachausweis in Angriff genommen werden.
Dieser Lehrgang ist der ideale Einstieg für alle, die Freude am Gestalten haben und sich beruflich in diese Richtung verändern wollen.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Weiterbildung mit Zukunft: Neuer Lehrgang Desktop Publisher...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451