Rechtzeitig zum Zwei-Jahres-Jubiläum sprengt M-Budget-Mobile die 400'000er-Grenze. Das Prepaid-Angebot der Migros hat bei seiner Lancierung im September 2005 den Schweizer Mobilfunk-Bereich nachhaltig verändert. Die Preise aller Anbieter sind darauf stark gesunken. Der günstige Einheitstarif von M-Budget Mobile mit nur 33 Rappen pro Minute und 10 Rappen pro SMS bleibt das attraktivste Angebot im Schweizer Markt.
Die Vorteile von M-Budget Mobile wurden im Verlauf des letzten zwei Jahre laufend ausgeweitet. Wer heute zu M-Budget Mobile wechseln will, kann seine alte Nummer mitnehmen. Und wer sich für ein neues Handy entscheidet, dem stehen gegenwärtig drei verschiedene Modelle zur Auswahl. Das Günstigste ist bereits für 39 Franken zu haben (inkl. SIM-Karte und einem Gesprächsguthaben von Fr. 15.-). Bequem können die Kunden ihr Gesprächsguthaben an jeder Migros-Kasse aufladen. Wer über eine Kreditkarte verfügt, kann dies auch auf der Website von M-Budget Mobile tun. Neu finden die Kunden die wichtigsten Informationen im Internet nicht mehr nur in den drei Landessprachen, sondern auch in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Serbokroatisch und Albanisch.
Zum Jubiläum gibt es natürlich auch ein spezielles Angebot. Zwischen dem 1. September und dem 15. Oktober 2007 erhält jeder Neukunde - zusätzlich zu den üblichen 15 Franken Startkapital - ein Bonusguthaben von 30 Franken, verteilt auf drei Monate. Ausserdem verlost die Migros 22 Handys und 2'222 SIM-Karten.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Über 400'000 verkaufte SIM-Karten...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451