Das anhaltend starke Wachstum wird ermöglicht durch den Ausbau von Logistik und Personal. Vor einem Jahr, im Oktober 2006, eröffnete Bundesrätin Doris Leuthard das zweite LeShop-Logistikzentrum mit heute 73 Mitarbeitenden in Ecublens VD (35 bei Eröffnung). Zusammen mit dem Team in Bremgarten AG beschäftigt der Online-Pionier heute 167 Mitarbeitende. Täglich verarbeiten sie rund 140 Tonnen Lebensmittel, Non- und Nearfood-Produkte für die Hauslieferung via Expressservice der PostLogistics. Das entspricht einer rund 24km langen Kolonne von gefüllten Einkaufswagen. Christian Wanner, LeShop-Geschäftsführer: «Heute gilt LeShop.ch europaweit als Vorzeigebeispiel des Lebensmittel Online-Shoppings. Diese Entwicklung brauchte Ausdauer und Mut. Das grosse Online-Marktpotenzial und die unbegrenzten Entwicklungsmöglichkeiten machen dieses Geschäft aber so spannend.» Wanner rechnet mit einem Online-Anteil im Detailhandel von zwei Prozent oder 720 Millionen Franken bis in fünf Jahren. Heute werden rund 0.4 Prozent der Lebensmittel online eingekauft. Wanner: «Durch den stetigen Wandel im Schweizer Detailhandel stossen wir mit unserem breiten Markenartikel-Sortiment auch bei den Lieferanten auf ein immer grösseres Interesse.»
Sortiment: Countdown startet mit M’08-Fussballshop Auch im Schweizer Online-Supermarkt steigt das Fussballfieber. Der neu eröffnete M’08- Fussballshop bietet alles, was einen richtigen Fussballabend ausmacht; von Getränken über Snacks und Pizzas bis hin zu individuell bedruckten Fan-Trikots. Mit wenigen Mausklicks lassen sich Mannschafts-Shirts von 14 Nationen bestellen, personalisiert mit eigener Nummer und Namen. Geliefert wird via Paketpost an jede Adresse in der ganzen Schweiz. Dominique Locher, Direktor Marketing und Verkauf: «Den M’08-Shop betreiben wir mit grosser Lust und hohen Zielen. Wir wollen in der Schweiz zur ersten Shopping-Adresse für Fussball-Artikel werden. Zudem öffnen die M’08-Shows auf SF1 und TSR1 uns Fenster zu einem sehr breiten Publikum.» In den verbleibenden acht Monaten bis zum Fussballsommer 2008 wird das Sortiment im Fussballshop auf über 300 Artikel erweitert. Urs Riedener, Leiter Departement Marketing des Migros-Genossenschafts-Bundes: «Es freut mich, dass bei der M’08 unser «Neuzugang» LeShop.ch erstmals bei einer Migros-weiten Kampagne dieser Grössenordnung mitstürmt. Damit kann die ganze Migros-Mannschaft im Zusammenspiel voneinander profitieren.»
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'LeShop.ch: Anhaltendes Wachstum...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451