•Umsatz erhöht sich um CHF 6,5 Milliarden (+9%) auf CHF 78,7 Milliarden •Über der Zielsetzung liegendes organisches Wachstum von 7,2%, internes Realwachstum von 4,5% •Nahrungsmittel und Getränke: organisches Wachstum von 6,8% •Starke Nestlé-Marken ermöglichten Preiserhöhungen zur Abfederung steigender Rohstoff¬kosten •Unveränderte Aussicht für das Gesamtjahr: Über der Zielspanne liegendes organisches Wachstum mit nach¬haltiger Margenverbesserung • Neues, auf weltweiter Ebene geleitetes Ausser-Haus-Geschäft, Nestlé Professional, gegründet •Paul Polman, Finanzdirektor von Nestlé, wird ab Februar 2008 Leiter der Zone Nord- und Südamerika •James Singh, Leiter des Bereichs Akquisitionen und Geschäftsentwicklung von Nestlé, wird ab Januar 2008 Finanzdirektor
Peter Brabeck-Letmathe, Präsident und CEO von Nestlé: "Die Gruppe setzte im dritten Quartal ihr starkes organisches Wachstum fort, was die guten Leistungen eines Grossteils der Produkte¬kategorien widerspiegelt. Trotz steigenden Kostendrucks bei Rohstoffen bleibe ich zuversichtlich, dass Nestlé für das Gesamtjahr 2007 ein über der Zielspanne liegendes organisches Wachstum und eine nachhaltige Margenverbesserung erreichen und somit einmal mehr die Stärke des Nestlé-Modells unter Beweis stellen wird.
Desweiteren bin ich sehr erfreut, die Gründung von Nestlé Professional bekannt zu geben, eine neue, auf weltweiter Ebene geleitete Geschäftseinheit und ein weiterer Pfeiler der langfristigen, gewinnbringenden Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Die Ernennungen von Paul Polman zum neuen Leiter der Zone Nord- und Südamerika und Jim Singh zum neuen Finanzdirektor schaffen in Verbindung mit den übrigen Änderungen auf Ebene der Generaldirektion ein starkes Management-Team unter der Leitung des designierten CEO Paul Bulcke, das die erfolgreichen Entwicklungen der vergangenen Jahre ausbauen und erweitern wird."
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.
Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.
Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.
Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.
Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.
In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.
Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.
Nestlé Suisse S.A. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Nestlé-Umsatz nach 9 Monaten: +9%...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451