Mit der Zustimmung der Wettbewerbskommission wird die Dipl. Ing. Fust AG per Ende November 2007 als eigenständige Tochtergesellschaft (analog Coop Mineralöl AG und Coop Vitality AG) in die Coop-Gruppe eingegliedert werden. Die Dipl. Ing. Fust AG wird mit einer auf Service ausgerichteten Strategie weitergeführt werden und damit ihren eigenständigen Auftritt mit den Hauptsparten Elektrohaushaltsgeräte, Küchen/Bad- Renovation und Multimedia bewahren können. Die Synergiepotenziale vor allem in den Bereichen Einkauf, Werbung, Service, Filialnetz, e-commerce, Zahlungsmittel, Informatik und Investitionen werden zum Preisvorteil der Kundinnen und Kunden genutzt werden.
Mit dieser Übernahme strebt Coop eine führende Rolle im Bereich der Elektrohaushalts- geräte und in der stark umkämpften Unterhaltungselektronik an.
Die beiden Auflagen – nämlich keine Exklusivitäten für das gesamte Sortiment eines Herstellers von Weisswaren (Haushalt- und Küchengeräte) und Braunwaren (Unterhaltungselektronik) zu verabreden und Fust eine eigene Sortiments-, Preis- und Aktionspolitik bei Kleinhaushaltgeräte (Toaster, Kaffeemaschinen und Mixer etc.) über einen Zeitraum von maximal fünf Jahren zu gewähren – wird Coop uneingeschränkt erfüllen.
Das bewährte Management sowie die ca. 1'900 Mitarbeitenden werden weiterhin für eine erfolgreiche Dipl. Ing. Fust AG sorgen.
Der Verwaltungsrat setzt sich neu aus Rudolf Burger (VR-Präsident), Hansueli Loosli, Hans Peter Schwarz, Jürg Peritz und Anton Felder zusammen.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop darf Fust übernehmen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880