Giorgio Armani und Samsung präsentieren ein Luxus-Handy
Wer trendbewusst leben möchte, dem dienen vor allem Mobiltelefone immer mehr als Beweis für Stilempfinden. Hochwertige Technologien und Verarbeitung sowie edles Design sind heute Ausdruck für Exklusivität und persönlichen Lifestyle. Genau auf diese Zielgruppe ist das Giorgio Armani-Samsung-Phone zugeschnitten, das in einer Co-Produktion der beiden Premiumanbieter entwickelt wurde.
Das Luxus-Handy SGH-P520 ist das erste Produkt der neuen strategischen Allianz zwischen dem weltweit renommierten Modelabel und dem führenden Anbieter von Mobiltelefonen und Telekommunikationsanlagen. Giorgio Armani und Samsung möchten in Zukunft ihr Portfolio um weitere Produkte der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik ausbauen. Dies erfolgt unter dem Label Giorgio Armani, Emporio Armani und Armani/Casa.
Das Giorgio Armani-/Samsung-Handy
Zum ersten Mal gibt Georgio Armani einem Mobiltelefon seine persönliche Note, das auch in technischer Hinsicht glänzt. Das großzügig dimensionierte 2.6-Zoll-TFT-Display ist immer optimal ablesbar. Der großflächige Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienführung. Nicht nur in der äußeren Formensprache manifestiert sich Armanis Handschrift. Auch die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und die Audio-User-Interface (AUI) sind Zeugnis für moderne Einfachheit. Das berührungsempfindliche Handy reagiert auf den Fingertipp mit VibeTonz-Effekten.
Und weitere Highlights: eine 3,2 Megapixel-Kamera, ein MP3-Player, der verschiedene Musikformate unterstützt, sowie ein vollwertiger Internet-Browser. Das Handy verfügt auch über einen externen Kartenschacht für MicroSDTM-Cards und unterstützt Bluetooth mit Stereo-Audio-Streaming. Ein modisches Ledertäschchen darf bei einem solchen Topmodell natürlich nicht fehlen.
Das Armani-Samsung-Handy mit der Typenbezeichnung SGH-P520 wird voraussichtlich ab November 2007 europaweit in den Giorgio-Armani-Stores sowie ausgewählten Handy-Shops erhältlich sein, konkrete Preise wurden bisher nicht genannt.
Seit seiner Gründung 1969 in Suwon in Korea hat sich Samsung Electronics mit seinen über 200 Tochterunternehmen rund um den Globus zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Informationstechnologie entwickelt. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Haushaltsgeräte wie Fernsehgeräte, Monitore, Kühlschränke und Waschmaschinen sowie wichtige Mobiltelekommunikationsprodukte wie Smartphones und Tablets.
Samsung ist zudem weiterhin ein Zulieferer von bedeutenden elektronischen Komponenten, wie DRAM und Nichtspeicher-Halbleiter. Samsung engagiert sich dafür, Qualitätsprodukte und Services bereitzustellen, die das Leben seiner Kunden auf der ganzen Welt angenehmer und komfortabler gestalten. Samsung setzt sich speziell dafür ein, die globale Gemeinschaft durch laufendes Streben nach bahnbrechenden Innovationen und hochwertigen Produkten zu bereichern.
Samsung Electronics Switzerland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Giorgio Armani-Samsung-Phone SGH-P520...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:32 Uhr
Die Renaissance der Perle – und was sie über Märkte, Mode und ... »
04:51 Uhr
«G&G läuft super!» – Spezielles Interview mit Jennifer Bosshard »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319