Ab Januar 2008 wird das Eden Springs-Sortiment neben den 0.75l-Sportflaschen auch Mineralwasser in 0.5 und 1.5l-Flaschen anbieten. Diese Produkte mit oder ohne Kohlensäure ergänzen das Eden-Angebot ideal, das bisher aus 19 Liter-Mineralwasser- Dispensern und Durchlaufkühlern mit Wasseranschluss bestand. Eden positioniert sich heute als Zulieferer von globalen Trinkwasserlösungen für Unternehmen.
Auf der Suche nach einem lokalen Partner für die Produktion von in Flaschen abgefülltem Mineralwasser war der Kontakt mit der rund dreissig Kilometer von der Walliser Produktionsstätte Dorénaz entfernten Aproz naheliegend. „Wir haben nach einem auf dem nationalen Markt stark vertretenen Partner Ausschau gehalten und ihn in Aproz gefunden,“ erklärt Jean-Marc Bolinger, Generaldirektor von Eden Springs für die Schweiz.
Eden Springs hat diese schweizerische Lösung einer Belieferung aus ausländischen Quellen vorgezogen. „Die lokale Verankerung ist für uns ein wichtiges Element. Sie entspricht nicht nur unserer Unternehmensphilosophie, sondern auch ökologischen und logistischen Überlegungen,“ unterstreicht Jean-Marc Bolinger. „So können wir die Wasserspender und die Flaschen mit 0.5, 0.75 und 1.5 Liter Inhalt auf den gleichen Lastwagen und den gleichen Fahrstrecken transportieren.“
Auch für Aproz ist diese Zusammenarbeit interessant, denn sie öffnet dem Unternehmen Zukunftsaussichten. „Auf dem von Eden Springs stark bearbeiteten B2B-Markt waren wir nicht sehr präsent. Jetzt werden wir den Vertrieb unserer Produktion unter der Marke Eden Springs auf 25'000 Kunden ausweiten können,“ freut sich Michel Charbonnet, Direktor der Aproz Sources Minérales.
Das für Eden Springs in Flaschen abgefüllte Wasser stammt aus einer neuen Quelle, die vor kurzem von Aproz Sources Minérales gefasst werden konnte.
Michel Charbonnet sieht in der Zusammenarbeit auch die Gelegenheit, Eden Springs die Wasserspender-Aktivitäten von Aproz Sources Minérales zu übertragen. Sie umfassen rund 700 Kunden, je hälftig an den Verkaufsstellen der Migros und in der Privatwirtschaft. „Für uns ist das ein zu kleiner Markt mit weniger als einer Million Liter pro Jahr“. erläutert Michel Charbonnet. „Indem sich beide Unternehmen nun auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, können wir unserer Kundschaft qualititiv hoch stehende Leistungen anbieten. Die Zusammenarbeit mit Eden freut uns deshalb sehr.“
Die im Jahr 1947 gegründete Aproz Sources Minérales ist Branchenleader auf dem schweizerischen Mineralwassermarkt. Migros hat das Unternehmen im Jahr 1958 übernommen. Neben den Mineralwasser-Marken Aproz, Aquella und Valvita produziert Aproz auch Limonaden und Sirup und hat die Lizenz für die Marken Pepsi, 7UP und Orangina. 2006 hat Aproz 207 Millionen Liter abgefüllt und einen Umsatz von 109 Millionen Franken erwirtschaftet. Aproz Sources Minérales beschäftigt rund 140 Mitarbeitende.
Eden Springs (Switzerland) SA ist marktführend im Vertrieb von 5 Gallonen-Wasserspendern (19 Liter), die an der Quelle von Dorénaz im Wallis abgefüllt werden. Eden Springs ist auch globaler Zulieferer von Trinkwasserlösungen für Unternehmen. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende. Für 2007 rechnet man mit einem Umsatz von rund 20 Millionen Franken.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Eden Springs und Aproz Sources Minérales...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451