News Abo
HELPads



Wienerberger mit 18 Prozent mehr Gewinn



Wienerberger AG

14.02.2008, Der börsenotierte Baustoffkonzern Wienerberger AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 sein operatives Betriebsergebnis (EBIT) um 18 Prozent auf 353,1 Millionen Euro und den Umsatz in der Gruppe auf 2,48 Milliarden Euro gesteigert. Diese vorläufigen Zahlen gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.


Der Vorstand will der Hauptversammlung jetzt eine Dividendenerhöhung in ungenannter Größenordnung vorschlagen. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) ist im Gesamtjahr um 17 Prozent auf 550,9 Millionen Euro gestiegen.

Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen trotz der Risiken durch die Finanzkrise "weiteres Wachstum", erklärt CEO Wolfgang Reithofer. Genauere Wachstums- oder Gewinnziele wurden nicht gemacht. Die Rede ist vorsichtig von einer "Beschleunigung des profitablen Wachstumskurses". Ziel sei eine "überdurchschnittliche (über der Baustoffindustrie liegende) Steigerungsraten in den operativen Ergebnissen". In Osteuropa wolle man mittelfristig 25 neue Ziegelwerke errichten.

Im vierten Quartal ist der Wienerberger-Umsatz um drei Prozent auf 588,9 Millionen Euro gestiegen, das EBIT sank dagegen um vier Prozent auf 68,8 Millionen Euro. Belastet wurde das Quartal speziell durch einen weiteren scharfen Rückgang in Deutschland, der zu einer Halbierung des Ergebnisses vor Abschreibungen in Zentral- und Osteuropa führte. Für das nächste Jahr erwartet die Wienerberger aber keine weitere Verschlechterung der Situation in Deutschland, sehr wohl aber "anhaltende Schwäche" in den USA. Für Zentral- und Osteuropa wird "kontinuierliches Wachstum" vorausgesagt.



Über Wienerberger AG:

Gegründet 1819 in Wien und seit 1869 im amtlichen Handel der Wiener Börse blickt Wienerberger auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück. Erst im Jahre 1986 wurde die dynamische Expansion gestartet, die sich seit Einführung des Value Management 1997 auf Baustoffe konzentriert. Damit stieg Wienerberger innerhalb weniger Jahre vom lokalen österreichischen Ziegelproduzenten zur weltweiten Nummer 1 bei Ziegel auf. Die Zahl der Werke wuchs in dieser Zeit von 11 auf derzeit 229 Werke in 27 Ländern.

Die Bauindustrie hatte 2009 sehr stark unter den Auswirkungen der weltweiten Rezession zu leiden und mit einer deutlich rückläufigen Nachfrage nach Baustoffen zu kämpfen. Einerseits ist der Wohnungsneubau zu einem wesentlichen Teil von der Finanzierung durch Banken abhängig, andererseits schieben Verbraucher in Reaktion auf die schwache Konjunktur und unsichere Zukunftserwartungen langfristige Investitionsentscheidungen auf. Wienerberger reagierte darauf mit einem umfangreichen Aktionsplan, der die Anpassung der Kapazitäten an die Marktgegebenheiten, aktives Working Capital Management zur Reduktion von Lagerbeständen, Kostensenkungen im Verwaltungs- und Vertriebsbereich sowie die Limitierung der Investitionen auf ein erforderliches Minimum zum Inhalt hatte.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Wienerberger mit 18 Prozent mehr Gewinn ---


Weitere Informationen und Links:
 Wienerberger AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Wienerberger mit 18 Prozent mehr Gewinn...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451