Die beiden National Starch Geschäftsfelder wiesen im Jahr 2007 einen Umsatz von 1,25 Mrd. GBP (rund 1,83 Mrd. Euro) aus. Der Kaufpreis beträgt 2,7 Mrd. GBP (rund 3,7 Mrd. Euro). Durch den Zusammenschluss wird der Umsatz des Unternehmensbereichs Adhesives Technologies annualisiert auf rund 7,5 Mrd. Euro steigen. Henkel erwartet aus dem Zusammenschluss Synergien in Höhe von jährlich 240 bis 260 Mio. Euro. Das volle Synergiepotenzial soll ab 2011 realisiert werden.
„Wir werden alles daran setzen, dieses exzellente Unternehmen mit seinen hervorragenden Mitarbeitern und Produkten schnell und reibungslos zu integrieren“, so Ulrich Lehner. Henkel wird im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 am 7. Mai 2008 ein Update zum Integrationsprozess geben.
Stärkung der Marktposition
Mit der Übernahme der Klebstoff- und Electronic Materials-Geschäfte von National Starch stärkt Henkel seine führende Position im weltweiten Klebstoffmarkt, insbesondere im Industriegeschäft, deutlich. Die Geschäfte von National Starch und das bestehende Henkel Adhesives Technologies Portfolio ergänzen sich hervorragend.
Die Akquisition betrifft im Unternehmensbereich Adhesives Technologies insbesondere die beiden Bereiche Verpackungs- und Holzklebstoffe und Elektronik. Henkel beispielsweise verfügt über besonders gute Marktpositionen bei Kaschierklebstoffen, die bei der Herstellung von flexiblen Verpackungen für Lebensmittel eingesetzt werden, während National Starch führend im Bereich der Haftklebstoffe ist. Durch den Zusammenschluss können diese Technologien einer größeren Anzahl von Kunden zugänglich gemacht und neue Anwendungsgebiete erschlossen werden. Im Bereich Elektronik bietet National Starch einen Spezial-Klebstoff, mit dem elektronische Chips beispielsweise auf Bankkarten verklebt werden. Henkel bietet Lösungen zum Schutz dieser sensiblen Chips vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Hitze oder Sonneneinstrahlung. Die Kombination beider Geschäfte erlaubt es nun, den Kunden beide Lösungen aus einer Hand anzubieten.
Auch in regionaler Hinsicht ergibt sich eine deutliche Stärkung der Marktposition von Henkel. Der Umsatzanteil in der Region Asien/Pazifik wird sich mit der Übernahme der National Starch-Geschäfte von 8 Prozent auf etwa 12 Prozent erhöhen, bezogen auf das Klebstoffgeschäft wird sich der Umsatzanteil in dieser Region aufgrund der bereits starken Position beider Unternehmen sogar verdoppeln. Gleichzeitig kann die starke Marktposition von Henkel in Europa, insbesondere in der Wachstumsregion Osteuropa, genutzt werden, um Marken und Technologien von National Starch über das etablierte Henkel-Vertriebsnetz in dieser Region anzubieten und so das Wachstum zu beschleunigen.
Diese Information enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Einschätzungen der Unternehmensleitung der Henkel KGaA beruhen. Mit der Verwendung von Worten wie erwarten, beabsichtigen, planen, vorhersehen, davon ausgehen, glauben, schätzen und ähnlichen Formulierungen werden zukunftsgerichtete Aussagen gekennzeichnet. Diese Aussagen sind nicht als Garantien dafür zu verstehen, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Die zukünftige Entwicklung sowie die von der Henkel KGaA und ihren Verbundenen Unternehmen tatsächlich erreichten Ergebnisse sind abhängig von einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten und können daher wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen. Verschiedene dieser Faktoren liegen außerhalb des Einflussbereichs von Henkel und können nicht präzise vorausgeschätzt werden, wie z.B. das künftige wirtschaftliche Umfeld sowie das Verhalten von Wettbewerbern und anderen Marktteilnehmern. Eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen ist weder geplant noch übernimmt Henkel hierzu eine gesonderte Verpflichtung.
Henkel Schweiz Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sind Kernkompetenzen unseres Unternehmens.
Ein bedeutendes Unternehmensziel ist es, beim Umweltschutz & Verbraucherschutz eine Führungsposition einzunehmen.
Als 100%-ige Tochter des weltweit tätigen Konzerns, sind wir als Marketing- und Vertriebsorganisation in den Bereichen Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächentechnik verantwortlich für den CH-Markt. Henkel - A Brand like a Friend Mit unserem Unternehmensleitsatz "Henkel - A Brand like a Friend" positioniert sich Henkel als eine Marke wie ein Freund. Es ist unser Wunsch, mit unseren Produkten und Technologien das Leben der Menschen leichter, besser und schöner zu machen. Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden, indem wir täglich und weltweit auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse eingehen. Überall in Ihrem Leben: Henkel-Produkte und industrielle Anwendungen begleiten Sie täglich. Wir sind mit unseren Marken und Technologien ganz in Ihrer Nähe - allerorts in Deutschland und in vielen Ländern der Welt. Wir sind für die Zukunft gerüstet Henkel als Unternehmen und Anbieter von Markenartikeln und Systemlösungen auf internationalen Märkten hat das besondere Anliegen, Verbraucherwünsche frühzeitig zu erkennen und zu erfüllen. Wir wollen nicht nur gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen, sondern die Zukunft aktiv mitgestalten und eigene Trends setzen. Dafür schaffen unsere Wissenschaftler aus Forschung und Entwicklung von Henkel neue Technologien und Know-how, innovative Lösungen und visionäre Produkte und Dienstleistungen. Im Fokus unseres Handelns steht dabei immer der Kunde. Innovative Produkte und intelligente Technologien sichern langfristig unseren wirtschaftlichen Erfolg. Die Henkel-Welt Der Hauptsitz von Henkel befindet sich in Düsseldorf. Henkel ist mit seinen Marken & Technologien in über 125 Ländern vertreten. Von über 51.000 Mitarbeitern sind 80 Prozent ausserhalb Deutschlands tätig. Damit ist Henkel eines der am stärksten international ausgerichteten Unternehmen in Deutschland.
Henkel & Cie. AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Henkel hat National Starch-Geschäfte übernommen...' auf Swiss-Press.com |
Duo mit Durchschlagskraft: Hazel Brugger und Sandra Studer für die Arosa Humorschaufel nominiert
Arosa Tourismus, 20.05.2025 Adecco Group AG, 20.05.2025Amgen zählt auch 2025 zu den besten Workplaces (TM) der Schweiz
Amgen Switzerland AG, 20.05.2025
17:32 Uhr
Klimapioniere in Rücklage: Gehyptes ETH-Start-up gerät ins ... »
17:31 Uhr
Stahl Gerlafingen setzt auf Hilfe vom Staat »
17:21 Uhr
KOMMENTAR - Die Drohungen der Europäer gegenüber Israel sind ... »
17:02 Uhr
Schwere Unwetter fordern drei Tote in Frankreich »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'200'521