Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung gemäss § 65 Abs. Z 8 AktG ist der 24. Mai 2007.
Der Hauptversammlungsbeschluss wurde am 25. Mai 2007 veröffentlicht.
Das Rückkaufprogramm endet voraussichtlich am 20. Mai 2008.
Das Rückkaufprogramm bezieht sich auf Stammaktien der BWT AG.
Es wird beabsichtigt, bis zu einem Bestand von 1.783.350 Stück Aktien, das sind bis zu 10 % des derzeitigen Grundkapitals der BWT AG, zurück zu kaufen.
Der niedrigste beim Rückerwerb zu leistende Gegenwert beträgt EUR 25 (fünfundzwanzig Euro) und der höchste beim Rückerwerb zu leistende Gegenwert beträgt EUR 30 (dreissig Euro) pro Aktie.
Der Rückkauf erfolgt über die Börse. Der Hauptzweck ist die Rückführung von Kapital an die Aktionäre bei gleichzeitiger Verbesserung der Kapitalstruktur.
Die Ermächtigung der Hauptversammlung erstreckt sich auf die Verwendung der rückerworbenen Aktien (i) als Akquisitionswährung, (ii) zur jederzeitigen Veräusserung eigener Aktien über die Börse oder durch ein öffentliches Angebot oder auch unter Ausschluss der allgemeinen Kaufmöglichkeit und ausserbörslich, sowie (iii) zur Bedienung eines Aktienoptionsprogrammes.
Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.
Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.
Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.
Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:
BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.
BWT AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BWT: Vorstand beschliesst Aktienrückkauf...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
18:22 Uhr
115-jährige Lorzentobelbrücke erstrahlt in neuem Glanz »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
17:32 Uhr
Nun ist der Park über der Autobahn A1 eröffnet »
16:42 Uhr
Analyse zu Chinas Wirtschaft: Exportieren bis zum Gehtnichtmehr ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'123'915