HELPads



Nestlé eröffnet neues Produktionszentrum in Konolfingen



Nestlé Suisse S.A.

25.04.2008, Vevey. Nestlé hat heute in Konolfingen (Kanton Bern) in Anwesenheit von Bundesrätin Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements, ein neues Nestlé Nutrition Produktionszentrum eingeweiht. In der Produktionsstätte wird probiotische Kleinkindernahrung der neusten Generation unter der Marke NAN hergestellt, um die steigende Nachfrage von Konsumenten aus über 90 Ländern zu decken.


Die Einweihung bildet den Auftakt für eine Reihe von Investitionen an diesem Standort, die sich über die nächsten drei Jahre auf rund CHF 180 Millionen belaufen. Diese werden Konolfingen als globale Produktionsstätte für hochspezialisierte Kleinkindernahrung und Produkte aus dem Bereich der Gesundheitsernährung stärken. Das neue Nestlé Nutrition Produktionszentrum wird von Synergien mit dem am gleichen Ort bestehenden Nestlé Produkt Technologie Zentrum (PTC) profitieren.

Die Errichtung des neuen Nestlé Nutrition Produktionszentrums unterstreicht erneut, dass Nestlé das Nutritionsgeschäft als einen ihrer strategischen Schlüsselbereiche mit einem überdurchschnittlich hohen Wachstums- und Gewinnpotential für die kommenden Jahre ansieht. Nestlé Nutrition ist heute der Weltmarktführer im Bereich spezialisierter Ernährung mit einem Umsatz von rund CHF 11 Milliarden für 2008.



Über Nestlé Suisse S.A.:

Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Nestlé eröffnet neues Produktionszentrum in Konolfingen ---


Weitere Informationen und Links:
 Nestlé Suisse S.A. (Firmenporträt)

 Artikel 'Nestlé eröffnet neues Produktionszentrum in Konolfingen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421