Firmenmonitor
HELPads



Kanoo und BASF-Tochter Elastogran gründen Polyurethan-Systemhaus



BASF SE

15.05.2008, BASF verstärkt ihr Geschäft mit Polyurethan (PUR)-Kunden in der Golfregion. Dazu haben die BASF-Gruppengesellschaft Elastogran und die Kanoo-Gruppe ein Joint-Venture (Kanoo 51 %, BASF/Elastogran 49 %) unter operativer Steuerung der Elastogran gegründet. Ende Mai 2008 wird das Joint-Venture das Polyurethan-Geschäft der zur Al Hamid Group gehörenden Multi Chemical Est. in Abu Dhabi übernehmen. Über den Kaufpreis wurde mit Al Hamid Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden.


Multi Chemical Est. hat mit seinen rund 20 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Um¬satz von 20 Millionen USD im Polyurethan-Geschäft erzielt. Das 1995 gegründete Unternehmen gehört als Teil der Al Hamid-Gruppe zu den führenden Systemhäusern der Region.

In einem nächsten Schritt planen die Partner Elastogran und Kanoo den Bau eines neuen Polyurethan (PUR)-Systemhauses in der Wirtschaftsmetropole Dubai. Bereits Mitte 2008 sollen die Bauarbeiten beginnen. Voraussichtlich ab 2010 wird die Pro¬duktion von PUR- Systemen des Joint-Ventures dort konzentriert werden.

„Mit der Übernahme des Polyurethan-Geschäfts von Multi Chemical Est. haben wir ideale Voraussetzungen für unseren Erfolg im stark wachsenden Markt für Polyure¬than- Anwendungen im arabischen Raum geschaffen“, sagt Dr. Uwe Hartwig, Group Vice President Regional Business Unit BASF Polyurethanes Europe. „Wir werden die bestehenden partnerschaftlichen Kundenbeziehungen intensivieren und unsere welt¬weit bewährte Strategie von kundennah operierenden lokalen Systemhäusern konsequent umsetzen.“ Mit dem Engagement in der Golfregion stärkt BASF ihr weltweites Netzwerk von mehr als dreißig Polyurethan-Systemhäusern.

„Wir freuen uns, die Kooperation mit BASF fortzusetzen und diese Zusammenarbeit auch im Polyurethan-Segment mit innovativen und kundenorientierten PUR-Systemen auszubauen“, sagt Mishal Hamed Kanoo, Deputy Chairman der Kanoo-Gruppe, die bereits seit 1970 Joint- Venture-Partner der BASF in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist.

Die Kunden von Multi Chemical Est. profitieren mit BASF als neuem Partner von den Vorteilen eines weltweit führenden Polyurethan-Unternehmens. Dazu zählen neben dem hohen Servicelevel auch eine größere Produktpalette mit rückwärtsintegrierten Rohstoffen sowie das Wissen der weltweiten Polyurethan-Forschung von BASF.

Besonders in den Marktsegmenten Bau und Dämmung sieht BASF ein großes Potenzial für Anwendungen mit dem qualitativ hochwertigen Spezialkunststoff Polyurethan auf der Arabischen Halbinsel. Sandwich-Elemente, Dämmplatten und Spritzschaum sind ideale Produkte für energieeffizientes und unkompliziertes Bauen, ob im Industriesektor oder beim privaten Wohnungsbau. Mit Elastopor® H steht eine seit Jahrzehnten bewährte Anwendung im Bausektor zur Verfügung.

Im Nahen Osten vertreibt BASF darüber hinaus nahezu ihre gesamte Palette an Produkten. Schwerpunkte sind Petrochemikalien, Gasreinigung, Ölfeldchemikalien, Meerwasserentsalzung, Verpackung und Produkte für die Bau-Industrie. Zudem unterhält BASF zwei Produktionsstandorte für Bauchemie in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Bei Polyurethanen ist BASF führender Anbieter von Grundprodukten, Systemen und Spezialitäten. Mit seinem weltweiten Netzwerk von mehr als dreißig Polyurethan- Systemhäusern und seinem breiten Produkt- und Services-Portfolio ist das Unternehmen bevorzugter Partner seiner Kunden in vielen Branchen.

Im europäischen Wirtschaftsraum betreibt das seit 40 Jahren etablierte Tochterunternehmen Elastogran über seine Systemhäuser das Polyurethan-Geschäft der BASF. Elastogran ist in Europa Markt- und Technologieführer für Polyurethan-Systeme und Polyurethan-Spezialelastomere (www.elastogran.com).

Auf Basis ihrer Systemhäuser bietet BASF eine schnelle lokale Betreuung bei der Entwicklung individueller Lösungen bis hin zu technischem Service, Vertrieb und Marketing. Bei der Herstellung von Polyurethan-Grundprodukten sichert sich BASF durch Worldscale-Anlagen in allen Regionen der Welt eine führende Position im Markt.

Polyurethane machen das Leben komfortabler, sicherer und angeneh¬mer und helfen nachhaltig, Energie zu sparen. Sie tragen dazu bei, Gebäude besser zu isolieren und Fahrzeuge attraktiver zu gestalten sowie ihr Gewicht zu verringern. Hersteller von Schuhsohlen, Matratzen sowie Haushalts- und Sportgeräten nutzen die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile dieser Kunststoffspezialität.



Über BASF SE:

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.

Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Kanoo und BASF-Tochter Elastogran gründen Polyurethan-Systemhaus ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF SE (Firmenporträt)

 Artikel 'Kanoo und BASF-Tochter Elastogran gründen Polyurethan-Systemhaus...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092